Jan 10, 2006 11:28
19 yrs ago
9 viewers *
alemán term
Leistungsdatum
alemán al español
Negocios/Finanzas
Negocios / Comercio (general)
Invoices
muss laut MwStG in Rechnungen angegeben werden bzw. es muss auf einen Lieferschein verwiesen werden
Leider habe ich keine genaue Definition gefunden.
Ist es evtl. "fecha de realización"?
Leider habe ich keine genaue Definition gefunden.
Ist es evtl. "fecha de realización"?
Proposed translations
(español)
4 +2 | fecha de entrega / suministro |
raulruiz
![]() |
4 | Detalles de prestaciones. |
muitoprazer (X)
![]() |
3 | Fecha de la prestación |
kk ll (X)
![]() |
Proposed translations
+2
5 minutos
Selected
fecha de entrega / suministro
"Lieferschein" (nota de entrega) da a entender que la "Leistung" (la presentación o el servicio) consiste en la entrega de la mercancía.
--------------------------------------------------
Note added at 39 mins (2006-01-10 12:08:05 GMT)
--------------------------------------------------
www.zdh.de/fileadmin/user_upload/ themen/Steuerinfo/Merkblatt_Leistungszeitpunkt.pdf
"Der Leistungszeitpunkt, d.h. der Tag, an dem eine Lieferung oder sonstige Leistung ausgeführt wird, gehört zu den gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben in einer Rechnung. Der Leistungszeitpunkt bestimmt sich wie folgt:
1. Angabe des Zeitpunktes der Lieferung (bewegte Lieferungen)
Wird die Ware zum Kunden transportiert oder holt der Kunde die Ware selbst ab, so ist auf der Rechnung der Tag des Beginns der Beförderung als Lieferdatum anzugeben. Eine Rechnung kann aus mehreren Dokumenten bestehen. Dem entsprechend können sich einzelne Rechnungspflichtangaben auch aus einem beigefügten Lieferschein ergeben, wenn in dem eigentlichen Rechnungspapier (in dem das
Entgelt und der Umsatzsteuerbetrag angegeben sind) auf den Lieferschein ausdrücklich hingewiesen und dieser genau bezeichnet wird. Sofern sich das Lieferdatum aus dem Lieferschein ergeben soll, ist es erforderlich, dass der Lieferschein neben dem Lieferscheindatum eine gesonderte Angabe des Lieferdatums enthält. Sofern das Lieferdatum dem Datum des Lieferscheins entspricht, kann aus Vereinfachungsgründen in der Rechnung ein Hinweis aufgenommen werden, dass das Lieferscheindatum dem Lieferdatum entspricht."
Se me hace difícil imaginarme una factura o una nota de entrega sin la fecha de la entrega.
--------------------------------------------------
Note added at 39 mins (2006-01-10 12:08:05 GMT)
--------------------------------------------------
www.zdh.de/fileadmin/user_upload/ themen/Steuerinfo/Merkblatt_Leistungszeitpunkt.pdf
"Der Leistungszeitpunkt, d.h. der Tag, an dem eine Lieferung oder sonstige Leistung ausgeführt wird, gehört zu den gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben in einer Rechnung. Der Leistungszeitpunkt bestimmt sich wie folgt:
1. Angabe des Zeitpunktes der Lieferung (bewegte Lieferungen)
Wird die Ware zum Kunden transportiert oder holt der Kunde die Ware selbst ab, so ist auf der Rechnung der Tag des Beginns der Beförderung als Lieferdatum anzugeben. Eine Rechnung kann aus mehreren Dokumenten bestehen. Dem entsprechend können sich einzelne Rechnungspflichtangaben auch aus einem beigefügten Lieferschein ergeben, wenn in dem eigentlichen Rechnungspapier (in dem das
Entgelt und der Umsatzsteuerbetrag angegeben sind) auf den Lieferschein ausdrücklich hingewiesen und dieser genau bezeichnet wird. Sofern sich das Lieferdatum aus dem Lieferschein ergeben soll, ist es erforderlich, dass der Lieferschein neben dem Lieferscheindatum eine gesonderte Angabe des Lieferdatums enthält. Sofern das Lieferdatum dem Datum des Lieferscheins entspricht, kann aus Vereinfachungsgründen in der Rechnung ein Hinweis aufgenommen werden, dass das Lieferscheindatum dem Lieferdatum entspricht."
Se me hace difícil imaginarme una factura o una nota de entrega sin la fecha de la entrega.
3 KudoZ points awarded for this answer.
Comment: "Gracias."
5 minutos
Detalles de prestaciones.
deben ser proveídos y también ser registradas en las hojas/los papeles de entrecarga.
19 minutos
Fecha de la prestación
SAP glossary
Discussion
- N�mero y, en su caso, serie. La numeraci�n de las facturas dentro de cada serie ser� correlativa, salvo que existan razones que justifiquen la expedici�n de facturas en series separadas, como puede ser la realizaci�n de operaciones desde varios establecimientos u operaciones de distinta naturaleza. Todo ello, a salvo de los supuestos legal o reglamentariamente contemplados que exigen obligatoriamente la expedici�n en series espec�ficas de determinadas facturas.
- La fecha de su expedici�n.
- Nombre, apellidos, raz�n o denominaci�n social completa del destinatario de la factura, as� como del obligado a expedirla.
- N�mero de Identificaci�n Fiscal atribuido por la Administraci�n espa�ola o, en su caso, por la de otro Estado miembro de la Comunidad Europea con el que ha realizado la operaci�n, el obligado a expedir la factura.
- Domicilio del obligado a expedir la factura y el de su destinatario.
- Descripci�n de las operaciones, consign�ndose los datos necesarios relativos a la determinaci�n de la base imponible del I.V.A., (art. 78 y 79 Ley 37/1992), y su importe, incluyendo el precio unitario sin impuesto de las operaciones, as� como cualquier descuento no incluido en el precio unitario.
- Tipo o tipos impositivos aplicados a las operaciones.
- La cuota tributaria repercutida, consign�ndose la misma por separado.
- Fecha de realizaci�n de las operaciones documentadas o de cuando se haya recibido el pago anticipado, siempre que sea una fecha distinta a la de expedici�n de la factura.
***
http://www.mailxmail.com/curso/empresa/operacionescomerciale...