Glossary entry

German term or phrase:

im entgegengesetzten Sinn

English translation:

conversely

Added to glossary by Christine Lam
Jan 30, 2007 01:21
17 yrs ago
German term

im entgegengesetzten Sinn

German to English Law/Patents Law (general)
Hinsichtlich der nichtehelichen Lebensgemeinschaft ist zu erwähnen, dass diese mit dem Genuss einer in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gewährleisteten Freiheit verbunden ist. Sie entspringt nämlich einer Freiheit der Wahl, die der Gesetzgeber in Abhängigkeit von der Ehe erteilt hat. Dadurch, dass solche Lebensgemeinschaften mit Wirkungen verbunden sind, die den sich aus einem Eheschluss ergebenden ähnlich sind, würde deren Nichtanerkennung, wie auch der italienische Verfassungsgerichtshof erklärt hat, „einer Verletzung der Grundsätze der freien Entscheidung der Parteien” gleichkommen sowie insbesondere „der Wahlfreiheit zwischen Ehe und weiteren Formen der Lebensgemeinschaft” .
In entgegengesetztem Sinne ist daher das Argument nicht stichhaltig, dass sich Fälle ergeben, in denen die Lebenspartner eine Ehe nicht eingehen könnten, auch wenn sie es möchten.

My first idea was "to the contrary" or "in contrast", but I am not really happy with it. Any better suggestions are very welcome. Thanks
Proposed translations (English)
3 +4 in reverse
3 on the other hand
Change log

Jan 30, 2007 08:13: Steffen Walter changed "Term asked" from "Im entgegengesetzten Sinn" to "im entgegengesetzten Sinn"

Discussion

Gert Sass (M.A.) Jan 30, 2007:
Das spricht für den "Umkehrschluss": Für Heiratswillige sollte die gleiche "Wahlfreiheit" gelten wie für nicht eheliche Lebensgemeinschaften.
Christine Lam (asker) Jan 30, 2007:
das Argument scheint sich auf die Heiratsabsicht zu beziehen, obwohl darauf erst zwei Seiten später angespielt wird, seufz
Gert Sass (M.A.) Jan 30, 2007:
Mehr Kontext wäre allerdings hilfreich. Ich vermute, dass das im letzten Satz falsifizierte "Argument" (das ich hier nicht erkennen kann) bereits im vorhergehenden Text angesprochen wird.
Gert Sass (M.A.) Jan 30, 2007:
Ich finde Deine Frage ganz berechtigt, weil besonders der letze Satz schwach formuliert ist und nur dunkel den Zusammenhang zum Vorhergehenden (ebenfalls verbesserungswürdig, s. "verbunden sind... ähnlich sind", etc.) erkennen lässt.
Christine Lam (asker) Jan 30, 2007:
danke, ich bin froh, dass es anderen ähnlich geht beim Lesen dieses Texts. Ich dachte bereits, ich wäre vielleicht etwas "eingerostet"...

Proposed translations

+4
13 mins
Selected

in reverse

(dt. besser "im Umkehrschluss").

Könnte gemeint sein, ohne dass ich den letzten Satz bis jetzt so ganz durchdringe.
Peer comment(s):

agree Olga Cartlidge : Perhaps "conversely " or "if the situation was to be reversed "could also work i. e. it does not work the other way round.
52 mins
agree transatgees : I like "conversely"
58 mins
agree Teresa Reinhardt : or: vice versa
3 hrs
agree Steffen Walter : conversely
6 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "excellent, thank you for the teamwork!"
3 hrs

on the other hand

If one may have some of that how-I-wish-it-were-there "translator's freedom"? ;-)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search