Member since Apr '16

Working languages:
German to English
English to German
English (monolingual)
German (monolingual)

Dénis Wettmann
psychologist │ linguist

Galway, Galway, Ireland
Local time: 00:18 CEST (GMT+2)

Native in: English (Variants: British, Irish) Native in English, German (Variant: Germany) Native in German
  • PayPal accepted
  • Send message through ProZ.com
Feedback from
clients and colleagues

on Willingness to Work Again info
42 positive reviews
3 ratings (5.00 avg. rating)

 Your feedback
Account type Freelance translator and/or interpreter, Identity Verified Verified member
Data security Created by Evelio Clavel-Rosales This person has a SecurePRO™ card. View now.
Affiliations
This person is affiliated with:
Blue Board affiliation:
Services Translation, Editing/proofreading, Project management, Training
Expertise
Specializes in:
Certificates, Diplomas, Licenses, CVsCinema, Film, TV, Drama
Computers (general)Finance (general)
Law (general)Marketing / Market Research
PsychologySafety

Rates

All accepted currencies Euro (eur)
Blue Board entries made by this user  49 entries

Payment methods accepted PayPal, Wire transfer
Portfolio Sample translations submitted: 5
English to German: 15 Weitverbreitete kognitive Verzerrungen
General field: Social Sciences
Detailed field: Psychology
Source text - English

15 Common Cognitive Distortions

What’s a cognitive distortion and why do so many people have them? Cognitive distortions are simply ways that our mind convinces us of something that isn’t really true. These inaccurate thoughts are usually used to reinforce negative thinking or emotions — telling ourselves things that sound rational and accurate, but really only serve to keep us feeling bad about ourselves.

For instance, a person might tell themselves, “I always fail when I try to do something new; I therefore fail at everything I try.” This is an example of “black or white” (or polarized) thinking. The person is only seeing things in absolutes — that if they fail at one thing, they must fail at all things. If they added, “I must be a complete loser and failure” to their thinking, that would also be an example of overgeneralization — taking a failure at one specific task and generalizing it their very self and identity.

Cognitive distortions are at the core of what many cognitive-behavioral and other kinds of therapists try and help a person learn to change in psychotherapy. By learning to correctly identify this kind of “stinkin’ thinkin’,” a person can then answer the negative thinking back, and refute it. By refuting the negative thinking over and over again, it will slowly diminish overtime and be automatically replaced by more rational, balanced thinking.

Cognitive Distortions

Aaron Beck first proposed the theory behind cognitive distortions and David Burns was responsible for popularizing it with common names and examples for the distortions.

1. Filtering.
We take the negative details and magnify them while filtering out all positive aspects of a situation. For instance, a person may pick out a single, unpleasant detail and dwell on it exclusively so that their vision of reality becomes darkened or distorted.

2. Polarized Thinking (or “Black and White” Thinking).
In polarized thinking, things are either “black-or-white.” We have to be perfect or we’re a failure — there is no middle ground. You place people or situations in “either/or” categories, with no shades of gray or allowing for the complexity of most people and situations. If your performance falls short of perfect, you see yourself as a total failure.

3. Overgeneralization.
In this cognitive distortion, we come to a general conclusion based on a single incident or a single piece of evidence. If something bad happens only once, we expect it to happen over and over again. A person may see a single, unpleasant event as part of a never-ending pattern of defeat.

4. Jumping to Conclusions.
Without individuals saying so, we know what they are feeling and why they act the way they do. In particular, we are able to determine how people are feeling toward us.

For example, a person may conclude that someone is reacting negatively toward them but doesn’t actually bother to find out if they are correct. Another example is a person may anticipate that things will turn out badly, and will feel convinced that their prediction is already an established fact.

5. Catastrophizing.
We expect disaster to strike, no matter what. This is also referred to as “magnifying or minimizing.” We hear about a problem and use what if questions (e.g., “What if tragedy strikes?” “What if it happens to me?”). For example, a person might exaggerate the importance of insignificant events (such as their mistake, or someone else’s achievement). Or they may inappropriately shrink the magnitude of significant events until they appear tiny (for example, a person’s own desirable qualities or someone else’s imperfections).

6. Personalization.
Personalization is a distortion where a person believes that everything others do or say is some kind of direct, personal reaction to the person. We also compare ourselves to others trying to determine who is smarter, better looking, etc.

A person engaging in personalization may also see themselves as the cause of some unhealthy external event that they were not responsible for. For example, “We were late to the dinner party and caused the hostess to overcook the meal. If I had only pushed my husband to leave on time, this wouldn’t have happened.”

7. Control Fallacies.
If we feel externally controlled, we see ourselves as helpless a victim of fate. For example, “I can’t help it if the quality of the work is poor, my boss demanded I work overtime on it.” The fallacy of internal control has us assuming responsibility for the pain and happiness of everyone around us. For example, “Why aren’t you happy? Is it because of something I did?”

8. Fallacy of Fairness.
We feel resentful because we think we know what is fair, but other people won’t agree with us. As our parents tell us when we’re growing up and something doesn’t go our way, “Life isn’t always fair.” People who go through life applying a measuring ruler against every situation judging its “fairness” will often feel badly and negative because of it. Because life isn’t “fair” — things will not always work out in your favor, even when you think they should.

9. Blaming.
We hold other people responsible for our pain, or take the other track and blame ourselves for every problem. For example, “Stop making me feel bad about myself!” Nobody can “make” us feel any particular way — only we have control over our own emotions and emotional reactions.

10. Shoulds.
We have a list of ironclad rules about how others and we should behave. People who break the rules make us angry, and we feel guilty when we violate these rules. A person may often believe they are trying to motivate themselves with shoulds and shouldn’ts, as if they have to be punished before they can do anything.

For example, “I really should exercise. I shouldn’t be so lazy.” Musts and oughts are also offenders. The emotional consequence is guilt. When a person directs should statements toward others, they often feel anger, frustration and resentment.

11. Emotional Reasoning.
We believe that what we feel must be true automatically. If we feel stupid and boring, then we must be stupid and boring. You assume that your unhealthy emotions reflect he way things really are — “I feel it, therefore it must be true.”

12. Fallacy of Change.
We expect that other people will change to suit us if we just pressure or cajole them enough. We need to change people because our hopes for happiness seem to depend entirely on them.

13. Global Labeling.
We generalize one or two qualities into a negative global judgment. These are extreme forms of generalizing, and are also referred to as “labeling” and “mislabeling.” Instead of describing an error in context of a specific situation, a person will attach an unhealthy label to themselves.

For example, they may say, “I’m a loser” in a situation where they failed at a specific task. When someone else’s behavior rubs a person the wrong way, they may attach an unhealthy label to him, such as “He’s a real jerk.” Mislabeling involves describing an event with language that is highly colored and emotionally loaded. For example, instead of saying someone drops her children off at daycare every day, a person who is mislabeling might say that “she abandons her children to strangers.”

14. Always Being Right.
We are continually on trial to prove that our opinions and actions are correct. Being wrong is unthinkable and we will go to any length to demonstrate our rightness. For example, “I don’t care how badly arguing with me makes you feel, I’m going to win this argument no matter what because I’m right.” Being right often is more important than the feelings of others around a person who engages in this cognitive distortion, even loved ones.

15. Heaven’s Reward Fallacy.
We expect our sacrifice and self-denial to pay off, as if someone is keeping score. We feel bitter when the reward doesn’t come.

Translation - German

15 Weitverbreitete kognitive Verzerrungen

Was ist eine kognitive Verzerrung und warum sind so viele Menschen davon betroffen? Kognitive Verzerrungen sind einfache Mechanismen unseres Verstandes, die uns fälschlicherweise davon überzeugen wollen das etwas so ist, wie es ist, obwohl dies nicht der Realität entspricht. Diese fehlerhafte Denkweise dient üblicherweise dazu negative Gedanken und Emotionen zu bestärken. Auch wenn sie in einem spezifischen Moment vielleicht rational und akkurat auf uns wirken, dienen sie ausschließlich dazu, dass wir uns schlecht über uns selbst fühlen.

Zum Beispiel, wenn wir uns selber sagen: „Ich versage immer, wenn ich etwas Neues ausprobiere, deswegen versage ich bei allem, was ich mache.“ Dies ist ein Beispiel von „schwarz-weiß“ oder „polarisierter“ Denkweise. Wir sehen in diesem Moment ausschließlich das Absolute, das heißt, wenn wir in einem Bereich versagen, müssen wir automatisch in allen Bereichen versagen. Wenn wir zu dieser Denkweise noch dazu fügen, dass wir „Ein kompletter Versager und Nichtsnutz“ sind, wäre dies ein Beispiel von „Übergeneralisierung“, ein Misslingen einer spezifischen Aufgabe zu generalisieren und dieses auf die eigene Identität anzuwenden.

Kognitive Verzerrungen sind Mittelpunkt diverser Psychotherapien, inklusive der kognitiven Verhaltenstherapie. In dieser versucht der Therapeut uns neue Verhaltensmuster beizubringen. Das Erlernen die negativen Gedankenprozesse korrekt zu identifizieren erlaubt den Patienten dann diese zu hinterfragen und zu entkräften. Durch das kontinuierliche Widerlegen der negativen Gedanken verringern sich diese automatisch und werden durch rationales und ausgewogenes Denken ersetzt.

Kognitive Verzerrungen

Aaron Beck stellte als erster die Theorie zur kognitiven Verzerrung auf. David Burns war verantwortlich für die Verbreitung der einzelnen Verzerrungen, durch die Integration gebräuchlicher Begriffe und Beschreibungen von konkreten Beispielen.

1. Filtern
Wir nehmen negative Details und bauschen diese auf während wir zeitgleich alle positiven Aspekte der Situation herausfiltern. Zum Beispiel, wenn wir ein unangenehmes Detail herauspicken und solange auf diesem verweilen bis das Bild der Realität verdunkelt und verzerrt wird.

2. Polarisiertes oder schwarz-weiß Denken
Bei polarisiertem Denken sind Dinge entweder schwarz oder weiß. Wir müssen perfekt sein oder wir sind Versager, es gibt keinen Kompromiss. Wir packen Menschen und Situationen in entweder/oder Kategorien, ohne jegliche Grauzonen oder die Komplexität der Individuen und Situationen zu berücksichtigen, wenn die eigene Leistung nicht perfekt ist, sieht man sich selber als totalen Versager.

3. Übergeneralisierung
Bei dieser kognitiven Verzerrung kommen wir zu einem generellen Ergebnis basierend auf einer einzelnen Information oder einem einzelnen Vorfall, wenn etwas einmal schief lief erwarten wir das sich dieses Verhalten fortlaufend wiederholt. Wir sehen diesen einzelnen unerfreulichen Vorfall als niemals endende Vorlage für die Zukunft.

4. Voreilige Schlüsse ziehen
Ohne das wir gehört haben das eine Person etwas Konkretes zu uns gesagt hat, nehmen wir an zu wissen wie sich diese fühlt und warum sie sich uns gegenüber so verhält. Besonders überzeugt sind wir davon zu wissen, was die andere Person uns gegenüber empfindet.

Zum Beispiel, die Schlussfolgerung das eine Person negativ auf uns reagiert, aber wir nicht darum bemüht sind diese zu fragen, ob unsere Annahme korrekt ist. Ein weiteres Beispiel ist, wenn vorab erwartet wird, dass das Ergebnis negativ ist. Auch wenn im Voraus davon ausgegangen wird, dass diese Vorhersage ein unabwendbarer Fakt ist.

5. Katastrophendenken
Wir erwarten das die Katastrophe in jedem Fall eintritt. Dies wird auch als vergrößern oder verkleinern der Angst bezeichnet. Wir hören von einem Problem und wenden die „was wenn“ Frage an. Was passiert, wenn das Desaster eintritt? Was passiert dann mit mir?

Zum Beispiel, wenn wir die Bedeutung von unwichtigen Vorkommnissen, wie die Fehler die man selber gemacht hat oder die Leistung von anderen Menschen, aufgebauscht werden. Ein weiteres Beispiel ist, wenn Vorkommnisse die relevant sind, unangemessener Weise, bis zur Bedeutungslosigkeit kleiner gemacht werden. Dies gilt auch, wenn es um die Fähigkeiten und Fehler der eigenen oder von anderen Personen geht.

6. Personalisierung
Personalisierung ist eine Verzerrung in der wir glauben, dass alles was andere machen oder sagen, in irgendeiner Weise in direktem Bezug zur eigenen Person steht. Wir vergleichen uns direkt zu anderen und versuchen festzustellen, wer zum Beispiel schlauer ist oder besser aussieht.

Wenn wir uns mit Personalisierung beschäftigen, sehen wir uns als Ursache von externen Geschehnissen, obwohl wir keinen Einfluss auf diese haben. Zum Beispiel: „Weil wir zu spät zum Abendessen kamen, hat unser Gastgeber das Essen verkocht. Hätte ich meinen Partner doch nur dazu genötigt rechtzeitig loszugehen, dann wäre das nicht passiert.“

7. Kontroll-Irrtum
Wenn wir uns von außen kontrolliert fühlen, sehen wir uns selber als hilfloses Opfer von Schicksal. Zum Beispiel: „Ich kann nichts dafür, wenn die Qualität der Arbeit minderwertig ist, da mein Chef darauf bestand, dass ich Überstunden mache.“ Der Irrtum von interner Kontrolle lässt uns glauben das wir für den Schmerz und das Glück anderer Menschen verantwortlich sind. Zum Beispiel: „Warum bist du nicht glücklich? Ist es etwas das ich gemacht habe?“

8. Irrtum von Fairness
Wir fühlen uns nachtragend da wir denken das wir wissen was fair ist, aber andere Menschen nicht mit uns übereinstimmen. Es ist, wie unsere Eltern uns es in unserer Kindheit schon sagten, als etwas nicht lief, wie wir es gerne gehabt hätten: „Das Leben ist nicht fair.“ Wenn wir jede Situation daran bemessen, ob sie „fair“ ist fühlen wir uns deswegen oft schlecht und negativ. Dinge werden nicht immer so laufen wie wir es erwarten, selbst wenn man dies glaubt.

9. Vorwürfe machen
Wir machen entweder andere Menschen für unseren Schmerz verantwortlich oder nehmen die andere Route und nehmen für jedes Problem die Schuld auf uns. Zum Beispiel: „Du sorgst dafür, dass ich mich schlecht über mich fühle, hör auf damit.“ Niemand ist verantwortlich dafür wie wir uns fühlen, nur wir selber haben Kontrolle über unsere eigenen Emotionen und unsere emotionalen Reaktionen.

10. Sollen, sollten und müssen
Wir haben eiserne Regeln darüber wie wir und andere sich verhalten sollen. Menschen, die diese Regeln brechen, machen uns sauer und wir fühlen uns schuldig, wenn wir diese Regeln selber brechen. Wir glauben vielleicht das wir uns mit diesem Verhalten selber motivieren, es dient aber nur dazu sich selber zu kasteien.

Zum Beispiel: „Ich sollte trainieren. Ich sollte nicht so faul sein.“ Müssen und sollten dienen nur dazu das wir uns emotional schuldig fühlen. Wenn wir im Umgang mit anderen Menschen „soll“ und „sollten“ benutzen ist dies ein Indikator dafür wie sauer, frustriert und verstimmt wir über uns selber sind.

11. Emotionale Argumentation
Wir glauben das unsere Gefühle automatisch der Wahrheit entsprechen, wenn wir uns dumm und langweilig fühlen müssen wir automatisch auch dumm und langweilig sein. Wir nehmen an das unsere ungesunden Emotionen die realen Umstände reflektieren. „Ich fühle, dass es so ist, daher muss es auch so sein.“

12. Irrtum der Veränderung
Wir erwarten, dass andere Menschen sich verändern, um sich unseren Umständen anzupassen, wenn wir sie nur genug bedrängen oder ihnen schmeicheln. Wir müssen andere Menschen ändern da unser Glück auf ihnen beruht.

13. Globale Bezeichnung
Wir nehmen einzelne Fehler und Globalisierung diese in eine einzige negative Überzeichnung. Dies ist eine extreme Form der Generalisierung und wird auch als „Bezeichnen“, „falsches Bezeichnen“ und „globalisieren“ beschrieben. Anstatt einen Fehler Kontext-spezifisch auf die Gesamtsituation anzuwenden, wird dieser mit Hilfe einer ungesunden Bezeichnung auf die eigene Person bezogen.

Zum Beispiel sagen wir in einer Situation wo eine spezifische Aufgabe nicht klappt, „Ich bin ein Verlierer“. Sorgt das Verhalten einer anderen Person für Reibung, erhält diese von uns eventuell eine Bezeichnung wie „Die Person ist ein Vollidiot“. Falsches Bezeichnen beschreibt einen Vorfall wo die Sprache farbenfroh oder emotional geladen ist. Anstatt das wir sagen das eine Person ihre Kinder im Kindergarten abgibt, bezeichnen wir diese als die „Person die ihre Kinder den ganzen Tag bei Fremden ablädt“.

14. Immer recht Haben
Wir sind permanent vor Gericht um zu beweisen das unsere Meinung und Handlungen gerechtfertigt sind. Falsch zu liegen ist undenkbar und wir gehen bis zum äußersten, um zu demonstrieren, dass wir recht haben. Zum Beispiel: „Ich kümmere mich nicht darum, wie schlecht es dir geht, wenn wir streiten, ich werde das Argument auf Teufel komm raus gewinnen, weil ich recht habe“. Recht zu haben ist für uns oft wichtiger als die Gefühle von anderen, sogar denen die uns am nächsten stehen.

15. Irrtum der himmlischen Belohnung
Wir erwarten das unser Opfer und unsere Selbstverleugnung sich auszahlt, wie wenn jemand mitzählen würde. Wir verbittern, wenn die Belohnung ausbleibt.

English to German: Das Konzept geistige Störung: diagnostische Implikationen der schädlichen Dysfunktionsanalyse
General field: Social Sciences
Detailed field: Psychology
Source text - English

Wakefield, J. C. (2007). The concept of mental disorder: diagnostic implications of the harmful dysfunction analysis. World Psychiatry, 6(3), 149–156.

Introduction

The concept of mental disorder is at the foundation of psychiatry as a medical discipline, at the heart of scholarly and public disputes about which mental conditions should be classified as pathological and which as normal suffering or problems of living, and has ramifications for psychiatric diagnosis, research, and policy. Although both normal and disordered conditions may warrant treatment, and although psychiatry arguably has other functions beyond the treatment of disorder, still there exists widespread concern that spurious attributions of disorder may be biasing prognosis and treatment selection, creating stigma, and even interfering with normal healing processes. However, no consensus exists on the meaning of "mental disorder". The upcoming revisions of the DSM-IV and ICD-10 offer an opportunity to confront these conceptual issues and improve the validity of psychiatric diagnosis.

I approach this problem via a conceptual analysis that asks: what do we mean when we say that a problematic mental condition, such as adolescent antisocial behavior, a child's defiant behavior toward a parent, intense sadness, intense worry, intense shyness, failure to learn to read, or heavy use of illicit drugs, is not merely a form of normal, albeit undesirable and painful, human functioning, but indicative of psychiatric disorder? The credibility and even the coherence of psychiatry as a medical discipline depends on there being a persuasive answer to this question. The answer requires an account of the concept of disorder that generally guides such judgments.

Among existing analyses of "mental disorder", a basic division is between value and scientific approaches. As Kendell put it: "The most fundamental issue, and also the most contentious one, is whether disease and illness are normative concepts based on value judgments, or whether they are valuefree scientific terms; in other words, whether they are biomedical terms or sociopolitical ones" (1). I have proposed a hybrid account, the "harmful dysfunction" (HD) analysis of the concept of mental disorder (2-8). According to the HD analysis, a disorder is a harmful dysfunction, where "harmful" is a value term, referring to conditions judged negative by sociocultural standards, and "dysfunction" is a scientific factual term, referring to failure of biologically designed functioning. In modern science, "dysfunction" is ultimately anchored in evolutionary biology and refers to failure of an internal mechanism to perform one of its naturally selected functions.

Translation - German

Wakefield, J. C. (2007). Das Konzept geistige Störung: diagnostische Implikationen der schädlichen Dysfunktionsanalyse. World Psychiatry, 6(3), 149–156.

Einleitung

Das Konzept der geistigen Störung bildet die Grundlage der Psychiatrie als medizinischer Disziplin, es befindet sich im Zentrum akademischer und öffentlicher Debatten über die Frage welche Geisteserkrankungen als pathologisch und welche als gewöhnliches Leiden oder Probleme des Lebens klassifiziert werden sollten. Diese Debatte hat Implikationen für die psychiatrische Diagnose, Forschung und die Grundsätze der Psychiatrie. Obwohl sowohl gewöhnliche als auch gestörte Erkrankungen Behandlung bedürfen und obgleich die Psychiatrie sicher weitere Funktionen außerhalb der Behandlung von Störung besitzt, besteht trotzdem weitverbreitete Besorgnis über den negativen Einfluss von falsch zugeordneten Erkrankungen auf Prognose und Behandlungsauswahl, dass diese Stigmata kreieren und sogar normale Heilungsprozesse beeinträchtigen werden. Jedoch besteht kein Konsens über die Bedeutung des Begriffs „geistige Störung“. Die bevorstehenden Überarbeitungen des DSM-IV und ICD-10, bieten eine Gelegenheit sich diesen konzeptionellen Grundsatzfragen zu stellen und dabei die Validität der psychiatrischen Diagnose zu verbessern.

Ich nähere mich diesem Problem mithilfe einer konzeptuellen Analyse, welche frägt: worauf beziehen wir uns, wenn wir eine problematische geistige Erkrankung, wie etwa antisoziales Verhalten bei Jugendlichen, Trotzverhalten eines Kindes gegenüber einem Elternteil, starke Traurigkeit, starke Besorgnis, starke Scheu, die Unfähigkeit Lesen zu lernen oder den übermäßigen Konsum von illegalen Substanzen, nicht einfach als eine normale, wenn auch unerwünschte, und schmerzhafte Form menschlichen Funktionierens, sondern als Indiz einer psychiatrischen Störung behandeln? Die Glaubhaftigkeit und sogar der Zusammenhalt der Psychiatrie als medizinischer Disziplin hängen von der überzeugenden Antwort auf diese Frage ab. Diese Antwort benötigt eine Erfassung des Konzepts Störung, die im Allgemeinen solche Urteile leitet.

Existierende Analysen des Begriffs „geistige Störung“ unterteilen sich grundsätzlich in wertbezogene und wissenschaftliche Ansätze. In den Worten von Kendell: „Die wohl wichtigste Grundsatzfrage, wohl auch die umstrittenste, beschäftigt sich damit, ob Krankheit als normatives Konzept auf wertbezogenen Urteilen beruht oder es sich dabei um einen wertneutralen wissenschaftlichen Begriff handelt; anders ausgedrückt, handelt es sich hierbei um biomedizinische oder soziopolitische Begriffe“ (1). Mein Vorschlag beinhaltet eine gemischte Darstellung, die sogenannte „schädliche Dysfunktion“ (HD), eine Analyse des Konzepts geistige Störung (2-8). Gemäß der HD-Analyse gilt eine Störung als schädliche Dysfunktion. Dabei bezeichnet „schädlich“ ein Werturteil, dass sich auf Erkrankungen bezieht, die nach soziokulturellen Standards negativ beurteilt werden. „Dysfunktion“ bezeichnet eine sachliche wissenschaftliche Bezeichnung, die sich auf biologische Funktionsstörungen bezieht. Im Rahmen der modernen Wissenschaft ist der Begriff „Dysfunktion“ tief in der Evolutionsbiologie verankert und bezieht sich auf das Versagen eines internen Mechanismus eine seiner natürlich selektierten Funktionen auszuüben.

English to German: Stellen Sie sich vor, wenn die Medien über Alkohol wie Drogen berichten würden
General field: Social Sciences
Detailed field: Psychology
Source text - English

Imagine if the media covered alcohol like other drugs

What if the media covered alcohol like it does other drugs? This was a question that came up in my coverage of flakka, a synthetic drug that made headlines after law enforcement blamed it for people running in the streets naked in delusional paranoia. What follows is a satirical attempt at capturing that same type of alarmist reporting, but for a substance that really causes widespread and severe problems.

NEW ORLEANS - An ongoing drug epidemic has swept the US, killing hundreds and sickening thousands more on a daily basis.

The widespread use of a substance called "alcohol" - also known as "booze" - has been linked to erratic and even dangerous behavior, ranging from college students running naked down public streets to brutal attacks and robberies.

Federal officials suggest this drug has already been linked to 88,000 deaths each year across the country, including traffic accidents caused by drug-induced impairment, liver damage caused by excessive consumption, and violent behavior. Experts warn that it can also lead to nausea, vomiting, severe headaches, cognitive deficits among children and teens, and even fetal defects in pregnant women.

Excessive consumption of alcohol "is a leading cause of preventable deaths in the US," Centers for Disease Control and Prevention principal deputy director Ileana Arias said in a statement. "We need to implement effective programs and policies to prevent binge drinking and the many health and social harms that are related to it, including deaths from alcohol poisoning.”

On the ground in America's alcohol epidemic capital

Here in New Orleans, the horror of the drug was particularly prominent in the city's French Quarter, where hundreds of young adults could be seen roiling from the effects of the drug. Some collapsed on the ground, dazed from alcohol's effects. Others could be seen vomiting in public - a common result of drinking alcohol. Many could be seen limping and clumsily walking down the street, showcasing the type of impairment that public health officials warn can lead to accidents, especially when someone is behind the wheel of a car.

What's worse, public use of this drug has become widely accepted in some circles. In New Orleans, several men and women in their 20s and 30s shouted that they're going to get "wasted" - a slang term for coming under the effects of alcohol. Some have even turned drinking alcohol into a game that involves ping pong balls and cups. One popular holiday, St. Patrick's Day, appears to celebrate the dangerous drug.

In other places, there have been similar reports of individuals engaging in bizarre, inexplicable behavior while under the effects of alcohol. Some reports found intoxicated college students exposing themselves to others or running the streets naked while shouting hysterically, particularly during spring time. Others report people urinating in public streets after a few alcoholic beverages. And at least one man who consumed alcohol tried to ride a crocodile and was seriously injured when the animal fought back.

"It actually starts to rewire the brain chemistry," one law enforcement official said. "They have no control over their thoughts. They can't control their actions. It's just a dangerous, dangerous drug.”

Across the US, public health officials have linked alcohol to much graver effects, including domestic abuse, sexual assault in college campuses, 40 percent of violent crimes in the US, and more than 4.6 million emergency room visits in 2010.

According to federal data, alcohol is already the second deadliest drug in the country - topped only by another legal substance called "tobacco," which causes an astonishing 480,000 deaths each year by some estimates and 540,000 by others.

No other drug comes close to the staggering fatalities of these two. Heroin, which has consumed widespread media attention in the past few years, was linked to fewer than 9,000 deaths in 2013, and marijuana - another drug that federal lawmakers, including President Obama, have warned is dangerous - reportedly caused zero overdose deaths in the past few thousand years.

Public health experts demand action

Despite the heightened public health crisis, federal and state officials seem reluctant to do anything about the drug, which remains legal for adults 21 and older to possess and even sell in most of the US. Policymakers say that banning alcohol is out of the question, citing its importance to the economy and American culture.

Drug policy experts have suggested levying higher taxes on the drug or bringing its sales under state control, pointing to numerous studies that have shown these measures would reduce use. But lawmakers at the state and federal levels seem reluctant to take up even these milder measures, likely under the influence and lobbying of drug producers and dealers profiting from hundreds of billions in sales of alcohol each year.

Perhaps as a result, alcohol producers have felt free to advertise their product during major televised events such as the Super Bowl, which is viewed by millions of children each year. The marketing ploys tend to portray alcohol as cool and fun, seldom mentioning the risks and thousands of deaths linked to the drug. As policymakers stand idly by, alcohol consumption has reached epidemic proportions. A recent Gallup survey found nearly two-thirds of Americans admitted to using alcohol - even as another survey by Gallup found more than one in three Americans blame alcohol for family problems.

For many public health officials, the startling numbers pose the question: What will it take to wake up the public and officials to this widening epidemic?

Translation - German

Stellen Sie sich vor, wenn die Medien über Alkohol wie Drogen berichten würden

Was wäre, wenn Medien über Alkohol genauso wie über Drogen berichten würden? Diese Frage ging mir durch den Kopf als ich über Flakka berichtete. Eine synthetische Substanz die Schlagzeilen gemacht hat als Gesetzeshüter die Droge dafür verantwortlich gemacht haben, dass Menschen desillusioniert, paranoid und nackt durch die Straßen rennen. Was folgt, ist ein Satirischer versuch dieselbe Form von Panik machender Berichterstattung, aber für eine Substanz, die tatsächlich flächendeckend dafür verantwortlich ist, schwerwiegende Probleme zu verursachen.

NEW ORLEANS – eine fortlaufende Drogenepidemie hat die Vereinigten Staaten überschwemmt, die täglich hunderte von Menschen tötet und tausende mehr erkranken lässt.

Die Nutzung der weiterverbreiteten Substanz „Alkohol“ – auch bekannt als „Fusel“ – wurde in Verbindung mit unberechenbarem und sogar gefährlichen Verhalten gebracht. Die Palette reicht von Studenten die Nackt durch Straßen rennen bis hin zu brutalen Attacken und Überfällen.

Bundesbeamte deutend an das die Droge Landesweit mit 88.000 Todesfällen im Jahr in Verbindung gebracht wird. Zusätzlich hierzu kommen durch Alkohol herbeigeführte Verkehrsunfälle, gewalttätiges Verhalten und durch übermäßigen Konsum resultierende Leberschäden. Experten warnen davor das die Droge zu Übelkeit, starken Kopfschmerzen, kognitiven Defiziten bei Kindern und Jugendlichen, und sogar zu Geburtsfehlern bei schwangeren Frauen kommen kann.

Laut des Centers for Disease Control and Prevention [Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention] ist exzessiver Alkoholkonsum, „eine der häufigsten Ursachen für vermeidbare Tote in den Vereinigten Staaten“. Ihre stellvertretende Direktorin, Ileana Arias gab in einer Erklärung bekannt. „Wir müssen effektive Richtlinien und Programme implementieren um Koma saufen und die damit verbundenen Sozialen und Gesundheitsrisiken, inklusive der Tote durch Alkoholvergiftung, zu verhindern.“

Vor Ort in Amerikas Hauptstadt der Alkoholepidemie

Der Schrecken der Droge sticht besonders im New Orleans Stadtviertel French Quarter hervor, wo man beobachten kann wie hunderte von jungen Erwachsenen unter Einfluss der Droge wild herumirren. Manche sind am Boden zusammengebrochen, betäubt von der Wirkung des Alkohols. Andere übergeben sich in der Öffentlichkeit, ein gängiges Symptom, dass vom Alkoholkonsum herrührt. Viele stolpern ungeschickt die Straße entlang und demonstrieren Verhaltensweisen vor denen die öffentlichen Gesundheitsbehörden warnen und oft auch zu Unfällen führen. Besonders, wenn jemand in diesem Zustand sein Fahrzeug bewegt.

Noch schlimmer ist, dass mittlerweile der öffentliche Konsum der Droge in breiten Teilen der Gesellschaft akzeptiert wird. In New Orleans schreien mehrere Männer und Frauen zwischen Zwanzig und dreißig, dass sie sich „total abfüllen“ wollen. Ein umgangssprachlicher Begriff der Bezeichnet wie man sich unter die Wirkung von Alkohol begibt. Manche haben das Trinken von Alkohol sogar in ein Spiel verpackt, dass Plastikbecher und Tischtennisbälle beinhaltet. Ein Bekannter Feiertag, St. Patricks Day, scheint den gefährlichen Genuss der Droge sogar zu zelebrieren.

In anderer Orten gab es ähnliche Berichte von Individuen die unter Einfluss von Alkohol bizarres und unerklärliches Verhalten demonstrieren. Manche beschreiben wie betrunkenen Studenten sich anderen gegenüber entblößend und nackt und hysterisch schreiend durch die Straßen rennen, besonders während der amerikanischen spring break. Andere wiederum berichten über Menschen die nach ein paar alkoholischen Getränken auf öffentlichen Straßen Urinieren. Mindestens ein Mann der Alkohol konsumierte, wurde bei dem Versuch ein Krokodil zu reiten, von dem sich wehrenden Tier schwer verletzt.

„Es fängt tatsächlich an die chemische Struktur im Gehirn neu zu organisieren“, sagte ein offizieller Rechtsvertreter. „Sie haben keine Kontrolle über ihre Gedanken. Sie können ihr verhalten nicht kontrollieren. Es ist eine unglaublich gefährliche Droge.“

In den ganzen Vereinigten Staaten haben Beamte des Gesundheitswesens, Alkohol mit noch schwerwiegenderen Problemen in Verbindung gebracht, inklusive häuslicher Gewalt, sexueller Übergriffen auf dem Universitätsgelände, 40 % der Gewaltverbrechen in den Vereinigten Staaten, und mehr als 4,6 Millionen Notaufnahmen Besuche in 2010.

Laut Daten der Bundesländer ist Alkohol einer der tödlichsten Droge im Land, die nur von „Tabak“ einer weiteren legalen Substanz überstiegen wird, welche jedes Jahr erstaunliche 400.000 Tote verursacht und von anderen Stellen sogar auf 540.000 geschätzt.

Keine andere Droge kommt auch nur annähernd an diese erschütternde Anzahl von Todesopfern heran. Heroin, welches in den letzten Jahren flächendeckend von den Medien Aufmerksamkeit erhalten hat, verursachte in 2013 weniger als 9.000 Tote. Marihuana, eine weitere Droge vor der die Gesetzgeber, inklusive Präsident Obama, gewarnt haben das sie gefährlich ist, verursachte in den letzten paar Tausend Jahren keinen einzigen Todesfall durch Überdosierung.

Gesundheitsexperten verlangen das gehandelt wird.

Trotz erhöhter Gefahr für die öffentliche Gesundheit scheinen Vertreter von Bund und Staat unwillig zu sein etwas gegen die Droge zu unternehmen die weiterhin legal, von Erwachsene die 21 und älter sind, besessen und in den größten Teilen der Vereinigten Staaten auch gekauft werden kann. Entscheidungsträger sagen das Verbot von Alkohol außer Frage steht und verweisen damit auf den ökonomischen und kulturellen Stellenwert den er in Amerika hat.

Experten für Drogenpolitik haben eine Erhöhung von Steuern auf die Droge vorgeschlagen, um den Verkauf unter Kontrolle zu bringen und verwiesen, damit auf zahlreiche Studien die belegt haben das diese Maßnahme Erfolgreich den Verbrauch senkt. Gesetzgeber von Staat und Bund sind zurückhaltend selbst diese milden Maßnahmen aufzugreifen, da diese wahrscheinlich von der Lobbyarbeit der Drogenproduzenten und Händlern beeinflusst sind und jedes Jahr Profite in Höhe von hunderte Milliarden durch den Verkauf von Alkohol machen.

Wahrscheinlich ist es deswegen, dass Alkoholproduzenten sich ungezwungen fühlen und deswegen Ihre Produkte bei großen im Fernsehen übertragenen Veranstaltungen, wie dem Super Bowl, die Jährlich auch von Millionen von Kindern angeschaut werden, bewerben. Die Marketingmasche tendiert dazu Alkohol als Cool und Spaßig darzustellen, selten werden die Risiken und Tausende von Tote erwähnt, die mit der Droge verbunden sind. Während die politischen Entscheidungsträger untätig sind, hat der Alkohol Konsum epidemische Zustände angenommen. Eine vor kürzlich durchgeführte Untersuchung durch Gallup fand heraus das zwei Drittel der Amerikaner zugegeben haben Alkohol zu nutzen. Eine weitere Gallup Studie zeigte das mehr als ein Drittel aller Amerikaner Alkohol für Familienprobleme verantwortlich macht.

Für viele Beamte des Gesundheitswesens werfen die alarmierenden Zahlen eine Frage auf: Was ist notwendig um die Öffentlichkeit und Regierung auf die größer werdende Epidemie aufmerksam zu machen?

English to German: Verletzt das Verbot von psychedelischen Drogen die Menschenrechte?
General field: Social Sciences
Detailed field: Psychology
Source text - English

Do Psychedelic Drug Laws Violate Human Rights?

The prohibition of MDMA and hallucinogenic mushrooms restricts "cognitive liberty," according to some activists.

By the time drug-policy lawyer Charlotte Walsh took to the stage on the final day of the recent Horizons Psychedelic Conference, we had already heard several persuasive talks on the benefits of psychedelic substances. Rick Doblin had spoken about the successful treatment of PTSD with MDMA, Draulio Barros de Araujo described his work combatting depression with ayahuasca, and Stephen Ross discussed his study administering psilocybin to cancer patients.

I had met Ross two years prior, while covering his psychedelic research. The psychiatrist had spent years and a small fortune obtaining the government’s permission to run an extremely limited study. The stakes were high. Without exemptions from the DEA and other agencies, Ross and his NYU team could have faced punishments as severe as life imprisonment. But the risk was worth it: The researchers were able to critically reduce end-of-life anxiety in the vast majority of their patients with targeted therapy aided by a single dose of psilocybin.

These clinical gains run counter to increasingly prohibitive trends exemplified by Holland’s 2008 ban on hallucinogenic mushrooms and the U.K.’s Psychoactive Substances Act of 2016. This recent law automatically renders illegal all substances capable of altering emotions or mental functioning unless specifically exempted.

According to Charlotte Walsh of the anti-prohibitionist Ayahuasca Defense Fund, that kind of blanket drug prohibition is a violation of international human-rights law. Walsh sees parallels between the drug war and the legal battles for racial equality, as well as gay and reproductive rights. She and her colleagues across Europe and North America hope to use the U.S. Bill of Rights and the European Charter on Human Rights to build a cognitive-liberty-based case against drug prohibition.

I spoke with Walsh recently about her current efforts and the prospects for success at home and abroad.

Morin: What would a human-rights-based drug defense look like?

Walsh: Generally, when people are prosecuted for psychedelic use, the defense focuses on technicalities rather than challenging the prohibitive framework itself. On the rare occasions when they do challenge prohibition, they tend to employ a rights-based framework—namely, arguing that their client’s human rights have been infringed by psychedelic drug prohibition. Rights-based defenses have historically been either pleas for therapeutic or religious exemptions from prohibition.

Morin: What is the legal basis for drug prohibition?

Walsh: Within the parameters of the U.K. Misuse of Drugs Act [equivalent to the U.S. Controlled Substances Act] the issue is ostensibly based around the idea of harm. We have an Advisory Council on the Misuse of Drugs, which is a group of scientists in different realms that the government consults when a drug is going to be scheduled or reclassified. The council then carries out a wholesale review of the substance and makes a recommendation for or against prohibition or reclassification. There has been a trend though where the government will ask the Advisory Council to carry out such a review and then just completely ignore their results and do what they want to do. As a stark example, when MDMA was being reevaluated for reclassification, before the results were even in, they issued a public statement saying, effectively, “Don't worry, whatever they find, we’re not going to change anything.”

Morin: What results have they been ignoring?

Walsh: There was an extensive U.K. government study carried out in 2010 by a team under David Nutt that measured various substances in terms of harms to society and the individual. That study showed that alcohol is the overall forerunner in terms of harm, and tobacco comes close after that. A lot of the Class A drugs [equivalent to Schedule I in the US] and psychedelic drugs in particular were at the opposite end of that scale showing very low risk of harm.

Morin: Did the government refute the study or did they ignore it?

Walsh: They basically ignored it. In relation to the alcohol and tobacco findings, obviously nobody has called for their prohibition. An alcohol user can alter their consciousness freely despite the proven risks while a psychedelic user faces heavy punishment. It’s arbitrary discrimination. The government’s response to the Nutt study has been that drug policy isn’t based solely on science, it's also based on cultural and historical precedent.

Morin: Is that an admission that the harm-based justification for prohibition no longer applies?

Walsh: It’s certainly evidence that it’s applied inconsistently and arbitrarily. From a human-rights-based perspective, everybody’s rights should be protected equally unless there’s a good reason why you're treating a group differently. I don’t think that saying “culturally and historically this is what we’ve always done” is legitimate. You can’t say that about racial discrimination, for instance.

Morin: So, the current argument is that illegal drugs are bad because they’re illegal?

Walsh: Basically, and it goes beyond that. We have a recently elected Conservative government in the U.K., and they’ve produced something called the Psychoactive Substances Act. It’s a piece of legislation that renders it unlawful to trade in any substance capable of producing a psychoactive effect of any kind regardless of harm or benefit. If you read the text of the Act, it’s extraordinary, most notably its lack of any reference to the concept of harm.

Morin: How do they define “psychoactive” exactly?

Walsh: Any substance that alters your emotional state or mental functioning. It openly states that we [the government] think we have the right to stop you from altering your psychological state. It’s strange that’s something they believe they should have the power to do.

Morin: I assume there are exemptions for alcohol, tobacco, and caffeine.

Walsh: Yes, for culturally accepted substances. This legislation is potentially so broad that prior to its enactment the government felt compelled to write to bishops to reassure them that the incense used in church services would not become illegal, despite its being mildly psychoactive.

Morin: What does that kind of blanket ban indicate to you in terms of legislative intent?

Walsh: The tradition in English law was always to intervene as little as possible. That concept has been dying in more recent years. This reverses that presumption, replacing it with an assumption that you can’t do something unless the government explicitly says you can. This violates classic liberalism, where you have the concept of limitations of power, as most famously espoused by legal theorist John Stuart Mill. How much power can the state legitimately hold over the individual? Mill laid down the principle as prevention of harm to others. So, from that perspective, the kind of paternalism we’re seeing, both in the operation of the Misuse of Drugs Act and the fundamental aims of this new piece of legislation is illegitimate.

Morin: Paternalism in terms of protecting people from themselves?

Walsh: Exactly. It's inherently infantilizing. Even if you could make a case for that kind of paternalism, how can imprisonment possibly be for our own good? In the majority of cases, the primary and often only harm being suffered by the individual is due to the punishment imposed rather than from the substance use itself.

Morin: How do you intend to build a human-rights case against drug prohibition?

Walsh: There are different ways in which you can approach it. Article 8 [in the European Convention on Human Rights] guarantees the right to privacy. In Mexico, there was a Supreme Court ruling that for individuals to grow and use cannabis was a human right connected to the right to privacy. Here in the U.K. recently, there was an all-party parliamentary group looking at drug-policy reform, and one of the things that they said is that drug-possession laws are potentially a breach of our Article 8 right to privacy. That’s the first time I've ever seen an official source using that kind of human rights-based argument. I think that is a really promising development.

Morin: The suggestion is that drug use should be a private choice?

Walsh: It should be a private choice as long as it doesn’t harm others. The vast majority of police stops and searches in our streets are for drugs rather than anything else, which is an obvious violation of privacy. Read more broadly, the right to privacy equates with our ability to become who we want to be. Mill, again, was a strong proponent of experiments in living as an important means for self-discovery. The question is, should we be entrusting the government to determine what’s valuable to us? It’s through our own choices, including whether or not to ingest substances, that we engage in a process of self-creation.

Morin: It seems like there are stronger laws in place to prevent a patient from being medicated against their will than there are permitting self-medication. How similar are those two concepts?

Walsh: It’s based on the same argument—the freedom to control your own consciousness and the mechanisms of your thinking. With psychedelics, it’s one of those areas where people who have experienced profound alterations of consciousness will often see merit in these arguments, and people who haven’t are often not very open to them. I think you have to be very careful about how you construct your argument. It's about liberty. It's about an abuse of state powers. You want to get people on board who are aren’t necessarily interested in altering their consciousness, but who are interested in curbing what the state can and can’t do.

Morin: Medical arguments have broadly relaxed prohibition of marijuana in this country. Do you see that extending further?

Walsh: I do, but I also think that the medical model is problematic in its own right. I think we need more of a holistic definition of health. Right now, we’re talking about simply the absence of illness—whether it’s physical or mental. We should be talking about allowing individuals to flourish, to develop beyond basic well-being.

Morin: Besides the right to privacy, what other rights do you see influencing the legitimacy of prohibition?

Walsh: Article 9 guarantees religious freedom, so, basically, if you consider the drug you use to be a sacrament, then banning it is a form of religious persecution. In the States, you have a more doctrinal approach to what constitutes a religion. There’s a test. Is there a holy book and a central belief system? There’s a list of things you can work through. In Europe, we don’t have that. We have this loose interpretation of what religious belief is. It can even cover atheism, for example. Indeed, any belief system of significance to you can potentially be covered. The court tends to accept that, but then they say that your ability to manifest that religious belief—for example by drinking ayahuasca—has to be balanced against the public interest in you not doing it. And so, in cases involving ayahuasca, they’ve said that its illegality is proof of its danger, which in and of itself proves that the public interest in your not taking it outweighs your interest in taking it. It’s a circular argument that renders the whole process absolutely meaningless.

Morin: Taking your example, can you talk about why someone would want to use ayahuasca?

Walsh: There have been a lot of studies, and the overall conclusion seem to be that the long-term psychological well-being of people who use it is actually higher than control groups who have never used it. It has thousands of years of cultural history behind it. Then, of course you have the anecdotal evidence of many individuals saying that using ayahuasca has been a very beneficial and transformative experience.

Morin: A lot of people seem to think that the religious argument has the best chance of succeeding here in the U.S.

Walsh: Right. It has already been successful in the U.S. Courts have allowed exemptions in certain cases with ayahuasca, and with the Native American Church and peyote. There have been similar rulings in other countries—Holland and Chile, for example, but nothing like that here in the U.K. Interestingly, in the U.K., judges rejecting human-rights arguments have argued that they are bound by the international system of drug prohibition and therefore can’t make exemptions. In U.S. courts though, that sort of argument has been discarded with barely a second glance. The prosecution has raised the fact that exemptions are against international law and the judiciary has said that it doesn't trump religious freedom.

Morin: If religious freedom is weaker in the U.K., is there a freedom of speech argument that could be made instead?

Walsh: More broadly under Article 9 is the right to freedom of thought, which is closely linked to freedom of speech, given that our thoughts precede our speech. From that perspective, the idea is that we should be allowed to think what we want—and it’s not just the actual contents of thinking that are important here, but also the processes of thinking. If psychedelics and other drugs can allow you to access different mind states, by preventing access, we’re interfering with true freedom of thought. These substances, as precursors, allow you to think in entirely different ways—which can be beneficial. The idea that psychedelics can actually improve an individual’s life is rarely taken into account, and taking them because they give pleasure is not even considered—as if pleasure were something to be ashamed of. The individual shouldn’t be required to prove that these substances are risk-free, because few things in life are—rather it should be up to the state to prove, with scientific evidence, that the risks justify the damage to our civil liberties. In the absence of that, it is impossible that say that this is truly a free society.

Translation - German

Verletzt das Verbot von psychedelischen Drogen die Menschenrechte?

Laut mancher Aktivisten schränkt das Verbot von MDMA und Halluzinogenen Pilzen die „Kognitive Freiheit“ ein.

Zu dem Zeitpunkt als die Fachanwältin für Drogenpolitik Charlotte Walsh die Bühne am letzten Tages der Horizon Psychedelic Conference betritt, hatten wir schon mehrere überzeugende Vorlesungen über die Vorzüge von psychedelischen Substanzen gehört. Rick Doblin sprach über die erfolgreiche Behandlung von Posttraumatische Belastungsstörung mittels MDMA, Draulio Barros de Araujo beschrieb seine Arbeit in der er Depression mit Ayahuasca bekämpft und Stephen Ross erörterte, warum er Krebspatienten Psilocybin verabreicht.

Ich traf Stephen Ross vor zwei Jahren schon einmal als ich über psychedelische Forschung berichtete. Der Psychiater gab ein kleines Vermögen aus, um die Genehmigung der Regierung für eine stark limitierte Studie zu erhalten. Viel stand auf dem Spiel. Ohne die Zustimmung der DEA und anderen Regierungsbehörden hätten Ross und sein Team der New York University harte Strafen in Kauf nehmen müssen, inklusive lebenslanger Haft. Das Risiko hat sich ausgezahlt. Die Wissenschaftler waren in der Lage, bei Patienten, die unheilbar erkrankt sind, die Angst vor dem Sterben mit einer einzigen Dosis Psilocybin drastisch zu reduzieren.

Diese wissenschaftlich belegten Errungenschaften stehen im starken Kontrast zu dem niederländischen Verbot von Halluzinogene-Pilzen in 2008 und Großbritanniens Psychoactive Substances Act von 2016. Das kürzlich erlassene Gesetz macht jede Form von Substanz, die in der Lage ist die Emotionen oder mentale Funktionen zu beeinflussen illegal, außer wenn diese spezifisch freigestellt wurden.

Charlotte Walsh, Aktivistin, Verbots-Gegnerin und Mitglied des Ayahuasca Defense Fund argumentiert, dass das Generalverbot von Drogen gegen internationale Menschenrechte verstößt. Walsh sieht Parallelen zwischen dem Krieg gegen Drogen, dem Rechtsstreit bezüglich der Rassendiskriminierung, dem Recht gleichgeschlechtlicher Ehen anerkannt zu bekommen und dem Recht einer Frau abzutreiben. Sie und ihre Kollegen in Europa und den Vereinigten Staaten hoffen mit Hilfe der Amerikanischen Bill of Rights und der europäischen Charta für Menschenrechte einen Präzedenzfall gegen das allgemeine Drogenverbot zu schaffen, welches auf dem Argument basiert das alle Menschen kognitive Freiheit besitzen.

Ich sprach mit Walsh vor kurzem über ihre Anstrengungen und Aussichten auf Erfolg, daheim und in Übersee.

Morin: Wie kann ich mir einen Verteidigungsfall bei einem Drogendelikt vorstellen, der sich auf die Menschenrechte bezieht?

Walsh: Meist ist es der Fall, dass sich die Verteidigung auf technische Details konzentriert, anstatt sich mit den eigentlichen Gesetzen des Drogenverbotes beschäftigten. In den seltenen Fällen wo sich auf die Gesetzeslage bezogen wird, bezieht man sich auf die Rechte des Angeklagten, und zwar das die Menschenrechte durch das Verbot von psychedelischen Drogen eingeschränkt wurden. Historisch gesehen sind Verteidigungen die sich auf die therapeutische Behandlung oder auf die Religionsfreiheit beziehen davon ausgenommen.

Morin: Was ist die gesetzliche Grundlage für das Verbot von Drogen?

Walsh: Die Vorgabe des Britischen Misuse of Drugs Act (äquivalent zum Amerikanischen Controlled Substances Act oder dem Deutschen Betäubungsmittelgesetz) basiert angeblich auf der Idee Schaden zu minimieren. Wir haben ein beratendes Komitee das sich mit dem Missbrauch von Drogen beschäftigt. Diese besteht aus einer Gruppe von Wissenschaftlern aus verschiedenen Domänen und hat die Funktion die Regierung bei der Klassifizierung und Neueinstufung von Drogen zu beraten. Dieses Komitee führt eine ausführliche Überprüfung der Substanz durch und macht dann basierend auf diesen Ergebnissen Vorschläge für Neuklassifizierungen, sowie für oder gegen ein Verbot. In letzter Zeit entsteht ein Trend, bei dem die Regierung das Komitee bittet Untersuchungen durchzuführen, nur um deren Arbeit und Ergebnisse dann komplett zu ignoriert. Ein gutes Beispiel ist, als es um die Neuklassifizierung von MDMA ging. Bevor die Ergebnisse überhaupt veröffentlicht wurden, gab die britische Regierung öffentlich bekannt, „Das egal was das Komitee herausfindet, die Klassifizierung nicht verändert wird“.

Morin: Welche Ergebnisse hat die Regierung ignoriert?

Walsh: Die britische Regierung bat David Nutt im Jahre 2010 eine umfangreiche Studie durchzuführen die verschiedenen Substanzen miteinander verglich und sich darauf konzentrierte welchen Einfluss diese auf das Individuum und die Gesellschaft haben. Diese Studie belegte, dass Alkohol die mit Abstand schädlichste Droge von allen ist, dicht gefolgt von Nikotin. Viele der Drogen die in der Klasse A (äquivalent zur Klasse I in Amerika und Deutschland) aufgelistet sind, besonders psychedelische Drogen, tauchten in dieser Liste ganz unten auf und bewiesen somit, dass ihr Gesundheitsrisiko sehr gering ist.

Morin: Hat die Regierung diese Studie widerlegt oder sie ignoriert?

Walsh: Im Wesentlichen hat die Regierung sie ignoriert. Natürlich hat niemand ein Verbot für Alkohol oder Nikotin gefordert. Ein Nutzer von Alkohol hat das Recht sein Bewusstsein mit Alkohol zu verändern, obwohl es Beweise für die Risiken gibt, während ein Benutzer von psychedelischen Substanzen hohe Strafen in Kauf nehmen muss. Diese Form der Diskriminierung ist willkürlich. Die Reaktion der britischen Regierung auf die Forschungsergebnisse von David Nutt seiner Studie zeigt, dass Drogenpolitik und Gesetze nicht ausschließlich auf wissenschaftlichen Ergebnissen, sondern auch auf vorangehenden kulturellen und geschichtlichen Ereignissen beruht.

Morin: Ist das ein Eingeständnis der britischen Regierung, dass Verbote nicht darauf beruhen, ob die Drogen eigentlich schädlich sind, oder nicht?

Walsh: Es ist auf jeden Fall ein Beleg, dass Gesetze inkonsistent und willkürlich angewandt werden. Aus Perspektive der Menschenrechte sollten alle Menschen in gleicher Weise beschützt und vertreten werden. Ich glaube nicht, dass es legitim ist zu sagen: „Kulturell und historisch gesehen haben wir das schon immer so gemacht.“ Man kann dieses Argument zum Beispiel nicht bei Rassendiskriminierung anwenden.

Morin: Also ist das derzeitige Verbot von Drogen damit begründet, dass Drogen schon immer verboten waren?

Walsh: Im Wesentlichen schon, es geht aber noch darüber hinaus. Wir haben vor kurzem eine konservative Partei in die britische Regierung gewählt und diese verabschiedete den Psychoactive Substances Act. Es ist ein Gesetzestext, der es grundsätzlich verbietet, mit Substanzen zu handeln die einen psychoaktiven Effekt haben, unabhängig davon, ob sie hilfreich oder schädlich sind. Es ist erstaunlich, dass dieser Gesetzestext in keiner Weise auf das Konzept von Schaden eingeht.

Morin: Wie definiert die britische Regierung psychoaktiv genau?

Walsh: Jegliche Substanz die emotionalen oder kognitiven Funktionen beeinflussen. Die Regierung gibt somit zu, dass sie das Recht hat ihre Bürger davon abzuhalten ihren psychologischen Zustand zu verändern. Es ist seltsam das eine Regierung glaubt dazu ein Recht zu haben.

Morin: Ich nehme an, es gibt Ausnahmen für Alkohol, Tabak und Koffein.

Walsh: Ja, für kulturell akzeptierte Substanzen. Die Gesetzgebung ist im Vergleich zu ihrer vorherigen so weit gefächert, dass die Regierung es für notwendig empfand, den Bischöfen zu schreiben. Dies geschah, um ihnen zu versichern, dass Weihrauch auch weiterhin legal weiterbenutzt werden könne, obwohl es eine leicht psychoaktive Substanz ist.

Morin: Was impliziert dieses Generalverbot in Bezug auf die legislativen Absichten der Regierung?

Walsh: Traditionell sah das englische Gesetz vor so wenig wie möglich zu intervenieren. Dieses Konzept stirbt die letzten Jahre vermehrt aus und wird ersetzt durch die Annahme, dass man etwas nicht machen kann bis es die Regierung explizit erlaubt. Es verletzt den klassischen Liberalismus und John Stuart Mills berühmtes Konzept, in dem jeder das Recht dazu hat, die staatliche Gewalt zu limitieren. Wie viel Entscheidungsmacht kann ein Staat legitim über das Individuum haben? Mill legte Grundsätze fest, um zu vermeiden, dass wir uns gegenseitig schaden. Die Form der Bevormundung die wir in Bezug auf den Britischen Misuse of Drugs Act feststellen, ist in seiner Funktion und fundamentalen Absichten unrechtmäßig.

Morin: Bevormundung in Hinsicht darauf die Menschen vor sich selber zu schützen?

Walsh: Genau, es ist essenziell eine In­fan­ti­li­sie­rung. Selbst wenn man einen Fall für diese Form der Bevormundung machen könnte, wie trägt eine Freiheitsstrafe konstruktiv dazu bei? In den meisten Fällen ist der vordergründige, oft einzige Schaden, den das Individuum erleidet, die Strafe die durch den Staat auferlegt wird und nicht die durch Nutzung von Substanzen.

Morin: Wie beabsichtigen Sie einen Fall gegen das generelle Drogenverbot basierend auf Menschenrechten aufzubauen?

Walsh: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie das angegangen werden kann. Artikel 8 der europäischen Menschenrechtskonvention garantiert das Recht auf Privatsphäre. In Mexiko gab es ein Urteil vom obersten Gericht, dass beschlossen hat Individuen zu erlauben Cannabis für den Eigengebrauch anzupflanzen, da es mit dem Recht des Menschen auf Privatsphäre verbunden war. Hier in Großbritannien gab es kürzlich eine parteiübergreifende Gruppe, die sich mit der Reformierung der Drogengesetze auseinandergesetzt hat. Sie kam zu dem Ergebnis, dass die derzeitigen Gesetze bezüglich Drogenbesitz potentiell das Recht auf Privatsphäre verletzt, dass unter Artikel 8 geschützt wird. Das ist das erste Mal das offizielle Quellen sich auf ein Menschenrecht-basierendes Argument beziehen. Ich glaube, das ist eine vielversprechende Entwicklung.

Morin: Der Vorschlag hier ist, dass Drogengebrauch eine private Entscheidung sein soll?

Walsh: Es sollte eine private Wahl sein, solange es anderen nicht schadet. Die große Mehrheit der Polizeidurchsuchungen finden auf der Straße statt und fokussieren hauptsächlich auf Drogen als auf irgendetwas anderes, was eine offensichtliche Verletzung der Privatsphäre ist. Weiter ausgelegt ist das Recht auf Privatsphäre mit dem Recht gleichzusetzen uns frei zu entwickeln. Mill war ein starker Befürworter dafür, dass das Leben als Experiment zur Selbstfindung dient. Die Frage ist, sollen wir die Regierung, damit beauftragen zu bestimmen was für uns wichtig ist? Es ist unsere Entscheidungen uns aktiv mit dem Prozess der Selbstgestaltung zu beschäftigen, inklusive der eine Substanzen einzunehmen oder nicht.

Morin: Es hat den Anschein, dass die Gesetze strikter sind, wenn es darum geht Patienten vor ungewollter Behandlung zu schützen, als ihnen zu erlauben, sich selber zu behandeln. Wie ähnlich sind sich diese zwei Konzepte?

Walsh: Es basiert auf demselben Argument der Freiheit sein Bewusstsein und den Mechanismus des eigenen Denkens selber kontrollieren zu können. Mit psychedelischen Substanzen ist es folgendermaßen. Menschen die tiefgreifenden Erfahrungen mit der Veränderung des Bewusstseins gemacht haben können oft einen Wert in ihnen sehen. Menschen die dies nicht haben sehen oft keinen. Ich denke man muss aufpassen, wie man sein Argument aufbaut. Es geht um Freiheit und den Missbrauch von Macht seitens der Regierung. Man will Menschen für sein Anliegen begeistern, die nicht primär daran interessiert sind, ihr Bewusstsein zu erweitern, sondern eindämmen möchten, was die Regierung darf und was nicht.

Morin: Argumente die auf medizinischer Grundlage basieren haben für eine Entspannung des Marihuana Verbotes gesorgt. Sehen Sie eine Erweiterung auf andere Bereiche?

Walsh: Ja, aber das medizinische Modell bringt seine eigene Problematik mit sich. Ich glaube wir brauchen eine holistische Definition von Gesundheit. Im Moment sprechen wir nur davon, dass kein Mentales oder physiologisches Krankheitsbild vorhanden ist. Wir sollten zusätzlich darüber reden, dass es Menschen erlaubt sein sollte sich zu entfalten, sich über den elementaren Zustand des Wohlbefindens hinaus zu entwickeln.

Morin: Sehen Sie abgesehen von der Einschränkung auf das Recht der Privatsphäre noch andere Probleme mit der Legitimität des generellen Drogenverbotes?

Walsh: Artikel 9 garantiert Religionsfreiheit, wenn die Droge als Sakrament benutzt wird, ist das Verbot eine Form von religiöser Verfolgung. In den Vereinigten Staaten ist das Konzept von Religion dogmatischer. Es gibt einen Test, der feststellt, ob eine Religion ein heiliges Buch und ein zentrales Glaubenssystem hat. Es gibt eine ganze Liste, die abgearbeitet werden kann. In Europa gibt es das nicht. Wir haben eine freiere Interpretation davon, was ein religiöses Glaubenssystem ausmacht. Es kann zum Beispiel Atheismus beinhalten. Tatsächlich kann jedes Glaubenssystem, dass Bedeutung für einen als Individuum hat, als gültiges Argument vor Gericht vorgebracht werden. Im Kontrast dazu sagt das Gericht aber, dass das Praktizieren der Religion, zum Beispiel durch trinken von Ayahuasca, ausgewogen zum öffentlichen Interesse stehen muss und es daher nicht erlaubt ist. Im Falle von Ayahuasca bedeutet dies, dass sein Verbot Beweis alleine für seine Gefährlichkeit ist, was wiederum beweist, dass das öffentliche Interesse die der Person, die es konsumieren möchte, überwiegt. Die Argumentation dreht sich im Kreis und macht den ganzen Prozess bedeutungslos.

Morin: Um Ihr Beispiel zu nehmen, können Sie uns erzählen, warum jemand Interesse haben sollte Ayahuasca zu nehmen?

Walsh: Es gibt viele Studien dazu, die allgemeine Schlussfolgerung scheint zu sein, dass Personen die Ayahuasca genommen haben auf lange Sicht sich psychologisch besser fühlen als die Menschen aus den Kontrollgruppen die es nicht genommen haben. Es ist seit tausenden von Jahren in menschlicher Kultur verankert. Dann gibt es natürlich noch anekdotische Beispiele von Individuen die sagen das Ayahuasca eine sehr vorteilhafte und transformative Erfahrung für sie war.

Morin: Viele Menschen glauben das in den Vereinigten Staaten das Argument von religiöser Freiheit am meisten Chancen auf Erfolg hat.

Walsh: Richtig, es wurde schon erfolgreich eingesetzt und Gerichte in den Vereinigten Staaten haben in manchen Fällen schon Ausnahmen für Ayahuasca, sowie Peyote, für die Ureinwohner Amerikas gemacht. Es gibt ähnliche Urteile in anderen Ländern, wie zum Beispiel in den Niederlanden und Chile, aber nichts in der Form in Großbritannien. Interessanterweise lehnen Richter in Großbritannien Argumente die auf Menschenrechte beruhen mit der Begründung ab, dass sie an internationale Drogenverbote gebunden wären und daher keine Ausnahmen machen können. In den Vereinigten Staaten wurde das Argument verworfen, ohne jemals darauf zurückzublicken. Die Anklage hat Vorwurf erhoben, dass Ausnahmen gegen internationale Gesetze verstoßen würden. Im Gegenzug dazu sagte die Justiz, dass sie nicht über der Religionsfreiheit stehe.

Morin: Wenn das Argument der Religionsfreiheit in Großbritannien schwächer ist, gibt es, dann vielleicht eins das basierend auf Meinungsfreiheit gemacht werden könnte?

Walsh: Artikel 9 ist breitgefächert und behandelt das Recht auf freies Denken, was eng miteinander verbunden ist da die Gedanken unserer Sprache vorausgehen. Aus dieser Perspektive ist die Idee, dass wir erlaubt sein sollten, zu denken was wir wollen. Nicht nur der eigentliche Inhalt der Gedanken ist hier wichtig, sondern auch der Prozess des Denkens selber, wenn psychedelische und andere Drogen uns erlauben unser Bewusstsein zu verändern ist eine Einschränkung auf den Zugriff dieser Substanzen ein Einschnitt in die Gedankenfreiheit. Diese Substanzen fungieren als Vorläufer und erlauben eine komplett neue Denkweise, die vorteilhaft sein kann. Die Vorstellung das psychedelische Substanzen tatsächlich jemand sein Leben verbessern können wird selten berücksichtigt. Sie nur zum Vergnügen zu nehmen, wird gar nicht in Betracht gezogen, wie wenn Vergnügen etwas wäre für das man sich schämen müsste. Es sollte für das Individuum nicht erforderlich sein zu beweisen, dass die Nutzung von gewissen Substanzen risikofrei ist, die wenigsten Dinge im Leben sind es. Vielmehr sollte die Regierung mit Hilfe der Wissenschaft nachweisen, dass das potentielle Risiko eine Berechtigung ist, unsere Freiheit als Bürger einzuschränken. Solange dies nicht geschieht, ist es unmöglich uns, als wahrhaft freie Gesellschaft zu betrachten.

German to English: Do you know what I am feeling? – Empathy across the lifespan
General field: Social Sciences
Detailed field: Psychology
Source text - German

Weißt du, was ich fühle? – Empathie im Lebensverlauf

von Elisabeth S. Blanke, Antje Rauers & Michaela Riediger

„Wie geht es dir?“, ist häufig nur eine höfliche Floskel. Entsprechend oberflächlich ist oft die Antwort. Zu erkennen, wie es anderen wirklich geht, ist hingegen nicht leicht. Untersuchungen legen nahe: Je akkurater wir unsere Mitmenschen verstehen, desto besser ist das soziale Miteinander. Ein noch recht junger Zweig der Lebensspannenpsychologie interessiert sich für diese wichtige Fähigkeit und untersucht, wie sie sich im Laufe des Lebens verändert. „Altert“ die Fähigkeit, andere zu verstehen? Und was heißt das für das soziale Miteinander?

Vor seinem Amtsantritt sprach der heutige US-Präsident Barack Obama häufig vom „Empathie-Defizit“ der modernen Gesellschaft – einem Mangel der Fähigkeit sich in andere Menschen hineinzuversetzen, welcher das soziale Miteinander gefährde.

Tatsächlich hat sich in der psychologischen Forschung gezeigt, dass Empathie mit positivem Sozialverhalten zusammenhängt: Wenn man weiß, was jemand anderes fühlt und vielleicht sogar denkt, kann man besser auf diese Person reagieren; sich also in einer Art und Weise verhalten, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird. Dies könnte zum Beispiel erklären, warum hoch empathische Kinder und Jugendliche bessere Beziehungen zu anderen haben als weniger empathische Altersgenossen, und warum empathischere Erwachsene glücklichere Partnerschaften erleben. Ähnlich positive Effekte zeigen sich auch in der Psychotherapie: Je besser sich Therapeutinnen und Therapeuten in ihre Klientinnen und Klienten einfühlen können, desto besser bewerten letztere die Therapie. In einigen Ausnahmefällen kann Empathie zwar auch negative Auswirkungen haben (etwa wenn das korrekte Erkennen negativer Gefühle anderer Menschen zu eigenen negativen Gefühlen führt), in den meisten Situationen ist Empathie jedoch förderlich für soziale Beziehungen (z. B. Rollings, Cuperman & Ickes, 2011).

Wenn auch nicht der amerikanischen (oder westlichen) Gesellschaft im Allgemeinen, so wurde doch manchen Personengruppen Einschränkungen in einigen empathischen Fähigkeiten nachgewiesen, wie etwa Menschen mit Autismus (Dziobek et al., 2008) – und Menschen fortgeschrittenen Lebensalters. Dass ältere Erwachsene sich offenbar schlechter in andere Menschen hineinversetzen können als jüngere, ist ein Phänomen, dem bisher eher wenig Beachtung geschenkt wurde. Lange Zeit lag das Hauptinteresse der Entwicklungspsychologie auf der Frage, wie sich Empathie von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter herausbildet. Ein relativ junger Zweig der Psychologie der Lebensspanne interessiert sich jedoch für die Frage, um die es in diesem Artikel verstärkt gehen soll: Wie geht es danach mit der Entwicklung von Empathie weiter? Um dieser Frage nachzugehen, beschreiben wir, wie man sich überhaupt in andere Menschen hineinversetzen kann, wie sich Empathie im Lebensverlauf entwickelt und welche sozialen Konsequenzen sich daraus ergeben.

Translation - English

Do you know what I am feeling? – Empathy across the lifespan

by Elisabeth S. Blanke, Antje Rauers & Michaela Riediger

‘How are you?’ A question that often merely constitutes a polite remark. The response is often equally superficial. Conversely, recognising how others are doing is not an easy task. Studies suggest that the more accurate our understanding of our fellow human beings, the better our social interaction. A relatively young branch of lifespan developmental psychology is interested in this important skill and examines how it changes in the course of a lifetime. Does the ability to understand others ‘mature’? How do we define social interaction?

Before taking office, the current president of the United States, Barack Obama frequently spoke about the ‘empathy deficit’ of modern society – a lack of ability to empathise with other people, which threatens social relations.

In fact, psychological research has shown that empathy is associated with positive social behaviour: being familiar with the feelings, and perhaps even the thoughts, of another individual makes it easier to respond to that person; and, thus, behave in a manner that meets the needs of all those involved appropriately. This awareness may explain why highly empathic children and adolescents have better relationships with others than their less empathic peers, but also why empathic adults experience happier partnerships. Similar positive effects can be observed in psychotherapy: the greater the empathy therapists have for their clients, the better the latter rate the therapy. Admittedly, in some exceptional cases, empathy may also have detrimental effects (such as when the accurate recognition of other people's negative feelings results in oneself experiencing negative emotions), in most situations, however, empathy is conducive to social relationships (e.g. Rollings, Cuperman & Ickes, 2011).

Although there is no evidence to suggest American (or Western) society in general, it has been demonstrated that some groups appear to have limited capacity for developing specific empathic skills, such as people with autism (Dziobek et al., 2008) and people of advanced age. A phenomenon that has received little attention so far is the fact that older adults appear to be less likely to empathise with others than younger people. For a long time, developmental psychology mainly focused on the question of how empathy develops from birth to young adulthood. However, a relatively young branch of lifespan psychology is interested in the issue that this article seeks to address: how does the development of empathy develop further after that? To elucidate this question, we describe how one can empathise with other people, how empathy develops across the lifespan, and what social consequences arise from it.


Translation education Bachelor's degree - (Hons), Psychology and Linguistics; Master's degree, Neuropsychology
Experience Years of experience: 17. Registered at ProZ.com: Feb 2016. Became a member: Apr 2016.
ProZ.com Certified PRO certificate(s)
Credentials German to English (NUI Galway, verified)
English to German (NUI Galway, verified)
German (NUI Galway, verified)
Memberships ITIA
Software Adobe Acrobat, MemSource Cloud, Microsoft Excel, Microsoft Word, Powerpoint
Website http://www.joushikijin.net/translation
CV/Resume English (PDF)
Professional practices Dénis Wettmann endorses ProZ.com's Professional Guidelines.
Professional objectives
  • Meet new translation company clients
  • Meet new end/direct clients
  • Screen new clients (risk management)
  • Get help with terminology and resources
  • Learn more about translation / improve my skills
Bio

(Reading time 48 sec)

About me

Personality

Being inclusive is vital to my identity. I love to exercise concise and direct communication, which is crucial to my emotional health and facilitating a sound work environment. I analyse and solve problems swiftly and never lose sight of the bigger picture. My empathy enables me to understand each party’s standpoint, even if I disagree. As a result, I work with all available variables. I do not think outside the box; I live outside the box!


Education

I earned my bachelor’s degree (Hons) in Psychology and Linguistics at the National University of Ireland, Galway and studied Neuropsychology at Maastricht University.


Experience

I worked in several European and Southeast Asian countries, supporting family-run businesses, mid-size companies, and global corporates. I utilised these opportunities to test my limits, hone my skills, and expand my mind. I learned that work environments neglect emotional hygiene and healthy communication, in most cases, unknowingly. As a result, companies prevent themselves from performing their best.


Approach

I improve projects by asking uncomfortable questions and breaking down complicated subjects into straightforward solutions. My work is methodical. I do this to save my time as well as yours. I work towards flourishing long-term relationships that serve all parties equally.


(Reading time 49 sec)

About us

Who we are

We are spouses who earned their undergraduate degree in psychology and linguistics at the National University of Galway. We continued our studies at Maastricht University, where we specialised in neuropsychology. We discovered that our collaboration led to improved results. Based on this experience, we decided to establish our company in 2015, combining the things most dear to our heart – psychology and linguistics.


What we do

We improve your written communication. It is vital to us that the target audience understands your message. We analyse the source and fix any grammatical and factual errors. We also translate from German to English and vice versa. Furthermore, we localise, edit, and proofread. We make complex processes easy to understand and bridge the academic and business world.


What drives us

Critical thinking and objectivity are the core of our business. We are not interested in blindly adhering to currently practised conventions but defining and establishing improved standards that serve our clients better. We continuously evaluate our processes and don’t hesitate to scrutinise our work if it does not meet our standards. We love what we do and take ownership of our work. Our passion for concise and immaculate results drives us towards perfection.


(Reading time 1 min 49 sec)

Frequently Asked Questions

What makes you different?

We are bold and take ownership of our work! We understand guidelines and conventions and will challenge them if this leads to better results. We nurture an emotionally healthy work environment based on questions, empathy, transparency, and inclusivity.


Why work with you?

We are results-driven and focus on the task at hand.


Are you an agency?

No. We are spouses working together.


When did you start working together?

We started collaborating in 2011 during our undergraduate course and have been working together full time since 2015.


What are your academic qualifications?

We both hold a bachelor’s degree (hons) in psychology and linguistics from the National University of Ireland, Galway, and master’s degree in neuropsychology from Maastricht University.


Are you a member of any professional association?

Yes, we are registered with the Irish Translators’ and Interpreters’ Association (ITIA) and the International Association of Professional Translators and Interpreters (IAPTI).


What services do you provide?

We translate, edit, and proofread. We also analyse projects for appropriateness, consistency, legibility, and flow.


What are your specialisations?

We focus on neuropsychology (emotional regulation and trauma), intercultural communication, market research, and communication. We also cover finance, technical manuals, gaming, computer soft and hardware. Moreover, we can research and familiarise ourselves with most other topics as needed.


What are your language pairs?

English-German and German-English.


What is your availability?

We mostly take on projects that we can complete within one week. However, we also work on larger projects spanning over several weeks.


What is your turnaround time for enquiries?

We reply to e-mails within one working day and take your call in case of urgency.


Are you willing to perform an unpaid translation test?

No! We are professionals who get paid for our work.


How do you define quality?

We compare our creations to contemporarily accepted standards, both with and without context. We follow self-imposed procedures to scrutinise all our processes. In many areas, we have long-term experience, allowing us to make a valid statement on excellence.


How do you control for quality?

We edit and proofread each other’s work. We also rely on translation memories, term bases, dedicated software for grammar and quality assurance.


Do you follow any standards?

Yes, we comply with ISO 17100:2015, but we also implement our own processes to further improve the quality of communication, workflow, and service.


What CAT tool do you use?

We use Memsource for all our projects. We don’t use customer tools. The quality of our work depends on our tight workflow and ability to collaborate in realtime.


What referencing system do you use?

We use MLA or APA unless customers provide a style guide.


What do you look for in a collaboration?

We enjoy clients who are committed to open communication, pay attention to detail, and are as passionate about solving problems as we are


Why are there no pictures of you?

We like our work to speak for us and not influenced by gender bias or other stereotypes.

Keywords: Abuse, Academia, Academic translation, Academic translations, Academic research, Anamnesis, Analyse, Analysis, Apple, Art. See more.Abuse, Academia, Academic translation, Academic translations, Academic research, Anamnesis, Analyse, Analysis, Apple, Art, Arts, Assessment, Befund, Behandlung, Behaviour, Biologie, Biology, Biopsychology, Brain, Britain, British, Care, Chemie, Chemistry, Clinical, Cognition, Computer, Computer hardware, Computer software, Consulting, Consultation, Culture, Denis, Dénis, Dénis Wettmann, Denis Wettmann, Deutsch, Deutsch Englisch, Deutschland, Droge, Drogen, Drug, Drugs, Education, Editing, Éire, Eire, Emotionen, Emotion, Emotions, Emotional regulation, Emotional abuse, England, Englisch, Englisch Deutsch, English, English German, Electronic, Electronic music, Forschung, Finance, Fach, Fachgebiet, Fachübersetzung, Fachübersetzungen, Fachübersetzer, Friendly, Freundlich, German, German English, Germany, Games, Great, Great Britain, Grammarly, Health, Ireland, Irish, IT, Journal, Journals, Journal article, Journal articles, joushikijin, Korrektur, Korrektur lesen, Kingdom, Kognitive Psychologie, Lea, Lea Wettmann, Literature, Logistic, Logistik, Linguist, Linguist, Linguistic, Localisation, Marketing, Marketing translation, Marketing translations, Marketing Übersetzung, Marketing Übersetzungen, Marktforschung, Management, Medikamente, Mental, Meta, Metacognition, Memory, Memsource, Music, macOS, Neurologie, Neurology, Neuropsychology, Neuroscience, Neurowissenschaft, Open ends, Paper, Patient, Peer, Peer review, Pharmacology, Photography, Polite, Project, Project management, Proofreading, Psychiatrie, Psychiatry, Psychologist, Psychologie, Psychology, Psychology translation, Psychology translations, Psychologische Übersetzung, Psychologische Übersetzungen, Psychopharmacology, Publication, Publications, Publishing, Questionnaire, Questionnaires, Regulation, Regulierung, Regulieren, Research, Report, Review, Republik, Republic, Republik Irland, Rebublic of Ireland, Science, Science paper, Scientific paper, Scientific research, Social, Sprache, Sprachwissenschaft, Sprachwissenschaftler, Statistics, Systematic, Specialised, Spezialisiert, Scotland, Schottland, Technical, Techno, Term base, Terminologie, Terminology, Transcreation, Translation, Translation memory, Translations, Translator, Treatment, Trial, Übersetzer, Übersetzung, Übersetzungen, United, United Kingdom, Universität, University, Verhalten, Webseite, Website, Wissenschaft, Wissenschaftler, Wettmann. See less.


Profile last updated
Mar 6



More translators and interpreters: German to English - English to German   More language pairs