Working languages:
English to German

CBeatrixx
Carpe diem

Germany
Local time: 05:35 CEST (GMT+2)

Native in: German Native in German
Feedback from
clients and colleagues

on Willingness to Work Again info

This service provider is not currently displaying positive review entries publicly.

No feedback collected
Account type Freelance translator and/or interpreter
Data security Created by Evelio Clavel-Rosales This person has a SecurePRO™ card. Because this person is not a ProZ.com Plus subscriber, to view his or her SecurePRO™ card you must be a ProZ.com Business member or Plus subscriber.
Affiliations This person is not affiliated with any business or Blue Board record at ProZ.com.
Services Translation
Expertise
Specializes in:
Medical: InstrumentsMedical (general)
Science (general)Medical: Pharmaceuticals
Biology (-tech,-chem,micro-)Medical: Health Care
Medical: Cardiology

Rates

KudoZ activity (PRO) Questions asked: 2
Payment methods accepted Wire transfer
Portfolio Sample translations submitted: 7
English to German: Analyser manual (77p), overview
General field: Medical
Detailed field: Medical: Instruments
Source text - English
A.1 INTENDED USE

The XX is an automated clinical analyser based on turbidimetric methodology. It is intended to be used with Binding Site SPAPLUS products to measure a variety of analytes. The analyser is capable of performing 80 tests per hour with sample dilution.


A.2 SYSTEM COMPONENT OVERVIEW

Power The instrument has 2 power switches (a) Main Power switch located at the rear of the left hand side of the analyser and (b) System Power switch located at the front of the left hand side.
Ambient temperature 15 – 30oC.± 2oC / hour during operation
Light Source The instrument uses a halogen lamp which is housed in the centre of the reaction wheel. A diffraction grating provides a choice of 12 wavelengths for reaction measurement (specified in assay parameters).The remaining lifespan of the lamp is expressed as a percentage and should be checked as part of the weekly maintenance procedures.The light intensity of a new lamp is adjusted through the Auto Gain procedure (Refer to section E.2.4)
Reaction Tray The reaction tray houses 60 individual disposable acrylic cuvettes (divided into 3 segments of 20 cuvettes) retained by a cuvette holding ring. The optical path length is 8mm.Cuvettes (PN 20-07-0126) are used for both the assay reaction and sample dilution, with a reaction volume of 200 – 400µL. The temperature of the cuvettes is maintained at 37oC ± 0.1oC in a thermostatically regulated air chamber.Cuvettes are washed with alternating 1% acid and 2% alkaline wash solutions. Cuvettes are then rinsed, dried and filled with deionised water to allow measurement of cell blanks immediately before use (blanks are measured at the appropriate wavelength for the selected assay).Cuvettes which are approaching the end of their use are highlighted yellow when cell blanks are measured. Cuvettes which exceed the limit for cell blanks are highlighted red and should no longer be used (Refer to section E for details). The instrument does not automatically remove red highlighted cuvettes from use. Red/Yellow highlights are retained against the cuvette, even though cuvettes may be changed, until the cell blank is re-measured (i.e. when the cuvette is next used by the instrument).
Reagent Carousel The reagent carousel consists of 24 positions for storage of reagents, diluents and cleaning solutions. It is cooled to 10oC while the instrument Main Power supply is on.Reagent bottle sizes include 20mL and 40mL (which are loaded in combination using the same reagent tray position) and 60mL.Position 1 is reserved for a weekly maintenance wash procedure.Reagents and diluents are monitored in the software by test counts, and the reagent probes include a level sense function.


Sample and Calibration Trays 3 trays are supplied as standard (1 x yellow calibration tray, 2 x grey sample trays).Positions are arranged in two rings on each tray; 30 positions in the outer ring, and 25 positions in the inner ring. Each position is allocated by type and number (see below).
Calibration Tray The Calibration Tray has the facility to load controls and allow measurement of QC alongside calibration.The tray has allocated positions for:2 Blanks (B1,B2) – outer ring45 Standards (S1-S45) – 28 on the outer ring, 17 on the inner ring6 Controls (C1-C6) – inner ring1 ISE calibrator & 1 ISE cleaning solution (not used) – inner ringBlanks, standards and controls are loaded in SPAPLUS sample cups.
Sample Trays The Sample Trays have the facility to load controls and allow measurement of QC alongside patient samples.Each tray has allocated positions for:40 samples (1-40 on Tray#1, 41-70 on Tray#2) - 30 on the outer ring, 10 on the inner ring6 Controls (C7-C12, C13-C18) – inner ring5 STAT samples (E1-5, E6-10) – inner ring1 ISE cleaning solution & 2 Wash solution (not used) – inner ringOuter sample position hold 5mL, 7mL, 10mL primary tubes (15.4mm or 12.4mm diameter), or SPAPLUS sample cups.Positions on the inner ring hold SPAPLUS sample cups.Barcoded samples should be placed in the outer ring only.
Sample dilution Sample diluent (P/N SN080.S) is supplied in 60mL reagent-style bottles and selected in the parameters as 99:Dil 1. The diluent is placed onboard in the reagent carousel.
Probes The instrument has two reagent probes on a single arm with the capacity to accurately pipette volumes between 20 – 330µL in 5µL increments. The single sample probe has the capacity to pipette volumes between 3 – 30µL in 0.5µL increments.All probes have level sensors.
Mixing method Non-contact air mixing (2 x normal air pressure)
Data Storage Maximum 9999 test results with additional back-up to external memory.
Wash solutions There are 2 x 3L wash solution reservoirs with level sensors. Routine operation will be interrupted once the reservoirs become emptied. Two detergents are required for routine operation:(a) 2% alkaline detergent. (b) 1% acid detergent. Refer to section E.3 for details of preparation.Additionally a 6% alkaline detergent solution is required for a weekly cuvette wash (refer to section E.2.2). This wash solution is placed in position 1 on the reagent carousel. Refer to section E.3 for details of preparation.
Water reservoir The instrument uses a 10L deionised water reservoir (usage 3.5L/hour) with a level sensor.Routine operation will be interrupted once the reservoir becomes empty.
Waste reservoir The instrument drains into a 10L waste reservoir with a level sensor.Routine operation will be interrupted once the reservoir becomes full.

Translation - German
Bedienungsanleitung
Zur Verwendung mit den XX Software Versionen y.y und höher

A SYSTEM-ÜBERSICHT

A.1 ANWENDUNGSZWECK

Der XX™ ist ein automatisches Analysesystem für die Klinische Chemie, mit dem eine Vielzahl von Analyten mit den Binding Site SPAPLUS Produkten turbidimetrisch gemessen werden kann. Er erlaubt die Durchführung von bis zu 80 Immunoassays pro Stunde (einschließlich Probenverdünnung).


A.2 Gerätekomponenten im Überblick

Stromversorgung Das Analysegerät verfügt an der linken Seite über 2 Schalter, (a) hinten einen Hauptschalter (MAIN POWER) mit direkter Anbindung an die allgemeine Stromversorgung und (b) vorne einen zusätzlichen Schalter (SYSTEM POWER) für das Analysegerät selbst.
Umgebungstemperatur 15 – 30oC.± 2oC pro Stunde Betriebsdauer
Lichtquelle Als Lichtquelle wird eine zentral im Küvettenkarussell eingebaute Halogenlampe verwendet. Für die Messung der Reaktion kann aufgrund eines Beugungsgitters zwischen 12 diskreten Wellenlängen gewählt werden (spezifiziert in Testparameter).Die aktuelle Lebensdauer der Lampe wird als Prozentwert der Gesamtlebensdauer angegeben (zwischen 100 % und 0 %) und sollte im Rahmen der empfohlenen wöchentlichen Wartungsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden. Bei erforderlichem Wechsel wird die Lichtintensität der neuen Lampe über die ‛Auto Gain’-Funktion automatisch eingestellt (siehe unter Abschnitt E.2.4 ‛Wartung nach Bedarf’).
Küvettenkarussell Das Küvettenkarussell enthält 60 einzelne Küvetten aus Acryl, die mittels eines Küvettenhalterings in drei Gruppen à 20 Küvetten unterteilt sind. Die Schichtdicke der Küvetten beträgt 8 mm.In den Küvetten (PN 20-07-0126) wird sowohl der Test als auch die Probenverdünnung durchgeführt; sie fassen ein Volumen von 200 – 400 µL. Die Temperatur der Küvetten wird in einem thermostatisch regulierten Luftbad bei 37oC ± 0,1oC konstant gehalten. Unmittelbar vor Durchführung des Tests werden die Küvetten alternierend mit 1 %iger Säure und 2 %iger Lauge gewaschen, dann ausgespült, getrocknet und mit deionisiertem Wasser gefüllt, um die Leerwerte zu bestimmen (die Messung erfolgt bei der für den ausgewählten Testparameter geeigneten Wellenlänge).Gelbmarkierung von Küvetten nach der Leerwertmessung bedeutet, dass sich ihre Lebensdauer dem Ende zuneigt; bei roter Markierung ist die Einsatzdauer bereits überschritten und sie sollten durch neue Küvetten ersetzt werden (Einzelheiten siehe Abschnitt E). Das Gerät schließt rot markierte Küvetten nicht automatisch von der weiteren Verwendung aus. Auch nach dem Austausch der Küvetten bleiben die Markierungen rot/gelb erhalten, bis der Leerwert erneut gemessen wird (d.h. bis die Küvette das nächste Mal verwendet wird).
Reagenzkarussell Das Reagenzkarussell verfügt über 24 Positionen für die Aufbewahrung von Reagenzien, Diluenzien sowie Reinigungslösungen und wird auf 10oC heruntergekühlt, solange der Hauptschalter eingeschaltet ist.Die Reagenzkartuschen fassen Volumina von 20 mL und 40 mL (diese beiden teilen sich die gleiche Position auf dem Reagenzkarussell und werden gemeinsam hineingestellt) bzw. 60 mL.Position 1 ist für die wöchentliche Wartung reserviert. Die Volumina der Reagenzien und Diluenzien werden durch Testzählungen über die Software kontrolliert und die Reagenznadel verfügt über einen Flüssigkeitsstandsensor.
Proben- und Kalibrationsracks Zum Lieferumfang gehören standardmäßig drei Racks (ein gelbes für die Kalibration sowie zwei graue für die Proben). Die Röhrchenpositionen sind auf den Racks kreisförmig in zwei Ringen angeordnet; der äußere Ring verfügt über 30, der innere über 25 Positionen, denen jeweils ein bestimmter Röhrchentyp mit entsprechender Anzahl zugeordnet ist (siehe unten).
Kalibrationsrack Auf dem Kalibrationsrack können auch Kontrollen platziert werden; die QK-Messung kann parallel zur Kalibration erfolgen. Die einzelnen Positionen auf dem Rack sind fest zugeordnet für 2 Leerwerte (B1,B2) – äußerer Ring 45 Standards (S1-S45) – davon 28 auf dem äußeren und 17 auf dem inneren Ring6 Kontrollen (C1-C6) – innerer Ring1 ISE-Kalibrator & 1 ISE-Reinigungslösung (nicht benötigt) – innerer RingLeerwerte, Standards und Kontrollen werden mit SPAPLUS Probengefäßen bestückt.
Probenracks Die Probenracks können auch mit Kontrollen bestückt werden, die QK-Messung erfolgt dann parallel zur Messung der Patientenproben.Jedes Probenrack verfügt über nummerierte Positionen für 40 Patientenproben (1-40 auf dem ersten Rack; 41-70 auf dem zweiten Rack), davon 30 auf dem äußeren und 10 auf dem inneren Ring,6 Kontrollen (C7-C12 und C13-C18) – innerer Ring5 STAT (Notfall-)Proben (E1-E5 und E6-E10) – innerer Ring1 ISE-Reinigungslösung & 2 Waschpuffer (nicht verwendet) – innerer RingDie äußeren Positionen können 5mL-, 7mL- oder 10mL-Primärröhrchen (Durchmesser 15,4 mm bzw. 12,4 mm) oder SPAPLUSTM Probengefäße aufnehmen, die inneren Positionen nur SPAPLUSTM Probengefäße.Mit Barcode versehen Proben können nur in den äußeren Ring gestellt werden.
Probenverdünnung Das Diluens (P/N SN080.S) wird in 60 mL-Kartuschen geliefert und in den Testparametern unter der Bezeichnung ‛99:Dil 1’ angewählt. Das Diluens wird im Reagenzkarussell des Analysegeräts platziert.
Pipettiereinheiten Das Gerät verfügt über insgesamt zwei Pipettierarme, einen für das Reagenz- und einen weiteren für das Probenmodul. Der Pipettierarm für das Reagenzmodul hat 2 Reagenznadeln, die Volumina im Bereich 20 – 330 µl (in 5 µl-Schritten) exakt pipettieren können. Der Pipettierarm für das Probenmodul kann Volumina von 3 – 30 µl in 0,5 µl-Schritten exakt pipettieren. Alle Pipettiernadeln verfügen über einen Flüssigkeitsstandsensor.
Mischmethode Kontaktfreie Luftmischung (zweifacher Standardluftdruck)
Geräteinterne Datenspeicherung Maximal 9999 Testergebnisse mit zusätzlicher Sicherungskopie auf Diskette.
Waschpuffer Es gibt zwei 3 Liter-Behälter für Waschpuffer, die mit einem Sensor für den Flüssigkeitsstand ausgestattet sind. Das Analysegerät unterbricht den Betrieb, sobald die Gefäße leer sind. Für den Routinebetrieb werden zwei Waschpuffer benötigt: (a) 2 %iger Alkali-Waschpuffer. (b) 1 %iger Saurer Waschpuffer. Angaben zur Herstellung siehe Abschnitt E.3Zusätzlich wird zum wöchentlichen Waschen der Küvetten ein 6 %iger Alkali-Waschpuffer benötigt (siehe Abschnitt E.2.2).Dieser Waschpuffer wird auf dem Reagenzkarussell in Position 1 gestellt. Angaben zur Herstellung siehe Abschnitt E.3
Vorratsbehälter für Wasser Das Gerät nutzt einen Wasserbehälter, der 10L deionisiertes Wasser (entspricht 3,5 L/Stunde Betrieb) fasst und mit einem Flüssigkeitsstandsensor ausgestattet ist. Das Gerät gibt eine Warnmeldung, wenn der Behälter leer ist.
Abfallbehälter Flüssigkeitsabfälle werden automatisch in einen 10L Abfallbehälter mit Flüssigkeitsstandsensor geleitet. Das Gerät unterbricht den Betrieb, sobald der Behälter voll ist.


English to German: Autoimmune Pancreatitis
General field: Medical
Detailed field: Medical (general)
Source text - English
Autoimmune Pancreatitis
First described by Sarles and colleagues in 1961, and finally termed by Yoshida et al,
Autoimmune pancreatitis (AIP) [1] is a rare form of chronic pancreatitis, involving
lymphocyte infiltration, specifically around the interlobular pancreatic ducts and
pancreas fibrosis, leading to the narrowing of the duct lumen and general
inflammation of the pancreas. The disease has been coined under several other names
in the literature including sclerosing pancreatitis, primary inflammatory pancreatitis,
lymphoplasmacytic sclerosing pancreatitis, chronic pancreatitis with diffuse irregular
narrowing of the main pancreatic duct and sclerosing pancreatico-cholangitis.
AIP has been regarded as a disease which has been overlooked until recently; whether
this was due to the low frequency of the disease in previous years which for unknown
reasons has increased over the past 10-15 years, or whether it was simply overlooked
and misdiagnosed, as other types of pancreatitis or pancreatic cancer is unclear.
However, what is certain is that there are increasing numbers of reports describing
AIP.
This disease is often associated with several autoimmune disorders including Sjögrens
syndrome, Hashimoto thyroiditis, rheumatoid arthritis, primary billiary cirrohosis
(PBC), sarcoidosis and inflammatory bowel disease (usually ulcerative colitis).
Patients can have elevated levels of autoantibodies directed against the iron chelator
lactoferrin, carbonic anhydrase-II [2] and IV [3], anti-pancreatic secretory trypsin
inhibitor antibodies, rheumatoid factor and smooth muscle and nuclear antigens and
amylase a-2A. AIP is twice as likely to occur in men as women, who are generally
greater than 50 years of age; although there are case studies describing adolescent
onset of AIP [4] [5]. Genetical associations between HLA DRB1*0405-DBQ*0401
and AIP have been identified in the Japanese population [6].
Histologically, AIP mimics pancreatic ductal carcinoma as the head of the pancreas is
targeted by inflammation, which causes obstruction of the main pancreatic duct. The
major histological hallmark of AIP is the significant presence of lymphocyte
infiltration, which tends to target the medium and large bile ducts of the pancreas.
There are two histological variants of AIP; idiopathic duct centric pancreatitis (IDCP)
consists of neutrophil dominant lobular inflammation whereas lymphoplasmacytic
sclerosing pancreatitis (LPSP), which is the typical histology in AIP, is characterised
by the lymphoplasmacytic infiltrate around the smaller size ducts. It is still unclear
whether these are both different diseases or whether they are manifestations of the
same disease.
Clinically, AIP can mimic pancreatic cancer, with symptoms including jaundice (40-
80% of patients), weight loss and abdominal pain (35%), without acute attacks of
pancreatitis. Diabetes mellitus can be present in up to 50% of patients. Imaging
reveals diffuse enlargement of the pancreas. Until recently, AIP could only be
diagnosed in individuals undergoing pancreatic-duodenectomy, who were believed to
be suffering from cancer. However, as the disease is highly responsive to steroid
treatment and does not need surgical treatment, an alternative method of diagnosis
would be favoured.
Lakhvir Assi: IDRL 161208
2
AIP can often be misdiagnosed as pancreatic carcinoma due to similar presenting
symptoms, including obstructive jaundice, therefore there is a requirement to be able
to discriminate between AIP and pancreatic carcinoma. Treatment of AIP does not
require surgery, as symptoms can be alleviated with the use of corticosteroids.
There are currently three sets of diagnostic criteria (Japanese, USA HISORt and the
Korean Kim criteria). Each relies on the use of radiological, histopathological,
immunohistochemical and laboratory criteria (presence of elevated IgG, IgG4 or
autoantibodies against lactoferrin or carbonic anhydrase).
Elevated levels of IgG4 in serum was initially highlighted by Hamano and colleagues
in 2001 as a hallmark of sclerosing pancreatitis [7]. Although IgG4 is of lowest
abundance of the immunoglobulins in healthy individuals (3-6%), elevated levels
have also been reported in pathological conditions including atopic dermatitis,
parasitic disease, pemphigus vulgaris and pemphigus foliaceus. IgG4 has also been
observed in pancreatic cancer [8, 9]. A second Japanese study by Hirano et al,
confirmed these initial studies [10] suggesting that >90% of AIP patients have
elevated levels of serum IgG4 and measuring IgG4 levels would be important for
monitoring the disease as steroid treatment (glucocorticoids) can lead to reduced
levels of IgG4, with clinical benefit to the patient. IgG4 levels have also been shown
to correlate with anti-carbonic anhydrase antibodies [11]. A small study using 20
patients who had been referred for further evaluation of idiopathic recurrent
pancreatitis, estimated that 10% of these patients would have an autoimmune
involvement, potentially indicating towards AIP [12]. However, it has been argued
that AIP patients would rarely be identified from referrals of idiopathic recurrent
pancreatitis, and would normally be identified from patients suspected of pancreas
cancer with other/additional abnormalities [13].
Interestingly, Hirano et al also identified elevated IgG4 expression in 36% of primary
scelorosing cholangitis (PSC) patients; a finding which was not observed in the initial
study. Furthermore, 7% of pancreatic cancer patients have been reported to have
elevated serum IgG4 in pancreatic cancer. There are also reports highlighting AIP
patients with normal levels of IgG4 [14] [15] [16] or who report a lower frequency of
AIP patients expressing IgG4 [17]. It is possible that differences in IgG4 expression
relate to the histological differences described in AIP (IDCP vs LPSP). The accepted
reported cutoff for IgG4 positivity is >135mg/dl, however others state that if the cut
off was set at 280mg/dl, the likelihood of defining AIP is >95% as only 1%
pancreatic cancer patients have values above this [18]. Overall, it has been cited that
the prevalence of AIP is between 2.5-11% of presenting chronic pancreatitis patients.
AIP had been considered to be a ‘Japanese’ disease, but there are reports confirming
IgG4 levels are elevated in AIP patients in Western countries including the USA [18]
and Spain [11], with sporadic case reports from the UK [19]. A series of 11 AIP
patients were recently investigated in a UK based study published in 2007, and IgG4
levels were elevated in nine patientsHowever, a recent report by Hochwald et al has
raised the issue of varying IgG4 levels across studies; Hamano et al cite median IgG4
values of 663mg/dl vs 142mg/dl in AIP patients [5].
As well as determining serum IgG4 levels, core needle biopsy specimens can be taken
if the pancreas, as IgG4 positive plasma cells have been shown to infiltrate the
Lakhvir Assi: IDRL 161208
3
pancreas in AIP patients. Using the criteria of setting a cutoff of >20 positive cells per
high power field, presence of IgG4 positive cells has been reported to highly specific
(100%), but moderately sensitive for the diagnosis of AIP (43%) [20]. The number of
IgG4 positive plasma cells has been shown to correlate with age and severity of the
disease [20]. However, the concern here is that IgG4 plasma cell infiltration can be
patchy, with the potential of missing cells if an incorrect biopsy site is targeted.
Interestingly, IgG4 positive plasma cells have also been reported to infiltrate the liver
in AIP, so this has been considered as an alternative biopsy source, to the standard
pancreas [21].
Overall, the general consensus is that IgG4 may not be used diagnostically for AIP,
but should certainly be considered and used as part of a screening regimen in patients
presenting with pancreatic inflammation [22]. IgG4 levels can be elevated in patients
with pancreatic cancer, but it has been suggested that if a patient completely fulfils
one of the recommended diagnostic criteria for AIP, a brief course of steroids should
be prescribed and the patient should be monitored. If a patient only partially fulfils the
criteria, should resection or surgery be considered [23]. Screening for IgG4 positivity
in such patients could have implications in savings in health care costs as well as
avoidance of unnecessary surgery in patients who are ultimately diagnosed with AIP.
Translation - German
Autoimmunpankreatitis

Bei der Autoimmunpankreatitis (AIP) handelt es sich um die seltene Form einer chronischen Pankreatitis, bei der es u.a. zur Infiltration von Lymphozyten, insbesondere um die interlobulären Pankreasgänge kommt und die fibrotischen Veränderungen zu einer Verengung des Lumens und allgemeinen Entzündung des Pankreas führen. Erstmal 1961 von Sarles und Kollegen beschrieben, wurde diese Krankheit in der Literatur mit zahlreichen verschiedenen Begriffen wie sklerosierende Pankreatitis (sclerosing pancreatitis), primär entzündliche Pankreatitis (primary inflammatory pancreatitis), lymphoplasmazytäre sklerosierende Pankreatits (lymphoplasmacytic sclerosing pancreatitis), chronische Pankreatitis mit diffus-irregulärer Verengung des Pankreas-Hauptgangs (chronic pancreatitis with diffuse irregular narrowing of the main pancreatic duct) oder sklerosierende Pankreatikocholangitis (sclerosing pancreatico-cholangitis) umschrieben, bevor sich letztendlich die von Yoshida et al geprägte Bezeichnung Autoimmunpankreatitis (AIP) durchsetzte [1].

Bis vor Kurzem wurde AIP gar nicht als eigenständiges Krankheitsbild wahrgenommen; ob dies auf das in früheren Jahren seltene Auftreten der Krankheit, das erst in den letzten 10-15 Jahren aus unbekannter Ursache zunahm, zurückzuführen ist oder sie einfach übersehen und fälschlicherweise als andere Form von Pankreatitis oder als Pankreaskarzinom diagnostiziert wurde, ist unklar. Fest steht allerdings, dass die Anzahl der Berichterstattungen über Fälle von AIP zunimmt.

AIP ist häufig mit anderen Autoimmunerkrankungen wie Sjögren-Syndrom, Hashimoto-Thyroiditis, rheumatoider Arthritis, primär billiärer Zirrhose, Sarkoidose und entzündlicher Darmerkrankung (meist Colitis ulcerosa) assoziiert. Die Patienten können erhöhte Konzentrationen an Autoantikörpern aufweisen, und zwar gegen eisenbindendes Laktoferrin, Carboanhydrase-II [2] und IV [3], gegen den im Pankreas produzierten sekretorischen Trypsininhibitor (PSTI), Rheumafaktor, glatte Muskulatur, nukleäre Antigene sowie Amylase a-2A. Männer sind doppelt so häufig betroffen wie Frauen, das Manifestationsalter liegt meist über 50 Jahren, obgleich auch Fälle von jugendlichem AIP-Ausbruch beschrieben werden [4] [5]. In der japanischen Population wurde eine genetische Assoziation mit HLA DRB1*0405-DBQ*0401 festgestellt [6].

Histologisch kann AIP mit einem Karzinom des Pankreasgangs verwechselt werden, da der Pankreaskopf entzündet ist und dies zu Verengungen des Pankreas-Hauptgangs führt; als histologisches Hauptcharakteristikum für eine AIP gilt allerdings die signifikante Infiltration, vorwiegend der mittleren und großen Gallengänge des Pankreas, durch Lymphozyten. Histologisch lassen sich bei der AIP zwei Varianten unterscheiden: Bei der idiopathischen gangzentrierten Pankreatitis (idiopathic duct centric pancreatitis, IDCP) wird vorwiegend durch Neutrophile eine Entzündung der Lobuli hervorgerufen, während die AIP-typische lymphoplasmazytäre sklerosierende Pankreatitis (lymphoplasmacytic sclerosing pancreatitis, LPSP) durch eine Infiltration von Lymphozyten und Plasmazellen um die kleineren Gänge charakterisiert ist. Noch ist unklar, ob es sich hier um zwei verschiedene Krankheiten oder unterschiedliche Manifestationen (ein und) derselben Krankheit handelt.

Auch in der klinischen Symptomatik kann AIP ein Pankreaskarzinom imitieren. Zu den Symptomen zählen Ikterus (40-80% der Patienten), Gewichtsverlust und abdominelle Schmerzen (35%), allerdings ohne die heftigen Attacken einer akuten Pankreatitis. Bei bis zu 50% der Patienten kann ein Diabetes mellitus vorhanden sein. Bildgebende Verfahren zeigen eine diffuse Vergrößerung des Pankreas. Bis vor Kurzem konnte eine AIP nur anhand einer Pankreatikoduodenektomie diagnostiziert werden, die bei Patienten mit vermeintlichem Pankreaskarzinom durchgeführt worden war. Da AIP allerdings sehr gut auf eine Steroidtherapie anspricht und keine Operation erfordert, sollte eine alternative Diagnosemethode vorgezogen werden.
Da AIP aufgrund ähnlicher Symptome wie z.B. einem Verschlussikterus fälschlicherweise häufig als Pankreaskarzinom diagnostiziert wird, ist eine Unterscheidung(smöglichkeit) zwischen AIP und Pankreaskarzinom dringend erforderlich, denn die Behandlung einer AIP bedarf keines chirurgischen Eingriffs, da die Symptome durch Kortikosteroide gelindert werden können.

Aktuell gibt es drei Sets an Diagnosekriterien zur Klassifizierung einer AIP, nämlich die der japanischen Gesellschaft für Pankreatitis, die HISORt-Kriterien der US-amerikanischen Mayo-Klinik und die koreanischen Kriterien nach Kim. Allen (dreien) liegen radiologische, histopathologische, immunhistochemische und laborchemische Befunde (erhöhte Konzentrationen an IgG, IgG4 oder Autoantikörpern gegen Laktoferrin oder Carboanhydrase) zugrunde.

Erhöhte Serumkonzentrationen an IgG4 waren ursprünglich von Hamano und Kollegen 2001 als Hauptcharakteristikum für eine sklerosierende Pankreatitis gewertet worden [7]. Obwohl Immunglobuline der (Sub)Klasse IgG4 den geringsten prozentualen Anteil an den Gesamtimmunglobulinen bei Gesunden ausmachen (3-6%), wurden unter pathologischen Bedingungen, z.B. bei atopischer Dermatitis, parasitären Erkrankungen, Pemphigus vulgaris und Pemphigus foliaceus erhöhte Konzentrationen beschrieben. Auch beim Pankreaskarzinom wurden erhöhte IgG4-Werte beobachtet [8, 9]. In einer zweiten japanischen Studie, durchgeführt von Hirano et al., wurden diese ursprünglichen Ergebnisse bestätigt [10] und gefolgert, dass >90% der AIP-Patienten über einen erhöhten Serumspiegel an IgG4 verfügen und die Messung dieses IgG4-Spiegels eine wichtige Rolle bei der Therapiekontrolle spielen dürfte, da eine Steroidbehandlung (Glukokortikoide) den Spiegel senken und der Patient hiervon (klinisch/hinsichtlich seiner klinischen Symptome) profitieren sollte. In einer weiteren Studie zeigte sich eine Korrelation zwischen IgG4-Serumspiegel und Carboanhydrase-Antikörpern [11]. Aus einer mit 20 Patienten klein angelegten Studie, die zur weiteren Bewertung idiopathisch rezidivierender Pankreatitis konzipiert worden war, ließ sich entnehmen, dass bei etwa 10% dieser Patienten eine autoimmune Komponente, potenziell auf AIP hinweisend, beteiligt sein könnte [12]. Allerdings wurde argumentiert, dass AIP-Patienten nur selten innerhalb einer Patientengruppe mit idiopathisch rezidivierender Pankreatitis identifiziert würden, sondern normalerweise innerhalb einer Patientengruppe mit Verdacht auf Pankreaskarzinom mit anderen/weiteren Anomalien [13].

Interessanterweise stellten Hirano et al auch bei 36% der Patienten mit primärer sklerosierender Cholangitis (PSC) eine erhöhte Expression von IgG4 fest, ein Befund, der in der ursprünglichen Studie (von Hamano, s.o.) nicht beobachtet worden war. Weiterhin wiesen 7% der Patienten mit Pankreaskarzinom erhöhte IgG4-Serumspiegel auf. Es gibt auch Berichte, die normale IgG4-Spiegel bei AIP-Patienten hervorheben [14] [15] [16] oder angeben, dass ein geringerer Anteil der AIP-Patienten IgG4 exprimiert [17]. Möglicherweise hängen diese Unterschiede in der IgG4-Expression mit den beschriebenen histologischen Unterschiede (IDCP vs LPSP) bei AIP zusammen. Der allgemein anerkannte Cutoff-Wert für IgG4-Positivität liegt bei >135mg/dl, wird der Cutoff allerdings bei 280mg/dl festgesetzt, lässt sich laut einigen Untersuchungsergebnissen eine AIP mit einer Wahrscheinlichkeit >95% definieren, da nur 1% der Pankreaskarzinom-Patienten vergleichbar hohe Werte haben [18]. Insgesamt wurde die Prävalenz von AIP innerhalb der Patientengruppe mit chronischer Pankreatitis mit 2,5-11% angegeben.

AIP wurde (lange) als “Japanische” Krankheit betrachtet, aber es gibt eine Reihe von Berichten, die bestätigen, dass die IgG4-Spiegel bei AIP-Patienten in westlichen Ländern einschließlich den USA [18] und Spanien [11] erhöht sind; sporadische Fallberichte gibt es auch aus GB [19]. In einer 2007 publizierten in GB durchgeführten Studie wurden 11 AIP-Patienten untersucht; bei 9 von ihnen war die Konzentration an IgG4 erhöht. Mit dem Problem der zwischen den einzelnen Studien variierenden IgG4-Konzentrationen beschäftigt sich eine kürzlich erschienene Publikation von Hochwald et al; Hamano et al geben mittlere IgG4-Werte von 663mg/dl vs 142mg/dl bei AIP-Patienten an [5].

Neben der Bestimmung der IgG4-Serumspiegel können auch Stanzbiopsieproben aus dem Pankreas entnommen werden, da ja gezeigt wurde, dass bei AIP-Patienten IgG4-positive Plasmazellen in den Pankreas einwandern. Wird als AIP-Diagnosekriterium ein Cutoff-Wert von >20 positive Zellen pro Hochleistungsfeld zugrunde gelegt, wird der Nachweis IgG4-positiver Zellen als hochspezifisch (100%), aber mäßig sensitiv (43%) beschrieben [20]. Die Anzahl IgG4-positiver Plasmazellen korreliert nachweislich mit dem Alter und dem Schweregrad der Krankheit [20]. Für Unsicherheit sorgt bei dieser Methode allerdings, dass die IgG4-Plasmazellinfiltration inhomogen sein könnte und somit bei Entnahme des Biopsiematerials aus einer ungünstigen Stelle (die zufällig weniger IgG4-positive Zellen enthält) falsche Schlüsse gezogen werden. Interessanterweise infiltrieren IgG4-positive Plasmazellen bei AIP-Patienten offensichtlich auch die Leber, so dass alternativ zur Standard-Pankreasbiopsie die Leber als Biopsiequelle in Frage kommt [21].

Zusammenfassend besteht die übereinstimmende Auffassung, dass IgG4 zwar nicht zur Diagnosestellung einer AIP verwendet werden darf, zweifellos aber berücksichtigt werden und Bestandteil eines Testschemas bei Patienten mit Pankreasentzündung sein sollte [22]. Die Serumkonzentrationen an IgG4 können (zwar auch) bei Patienten mit Pankreaskarzinom erhöht sein, aber es wurde vorgeschlagen, einem Patienten, der eines der geforderten AIP-Diagnosekriterien komplett erfüllt, kurzzeitig Steroide zu verabreichen und ihn dann (engmaschig) zu überwachen. Erfüllt ein Patient die Kriterien nur teilweise, sollte eine Resektion oder ein chirurgischer Eingriff vorgenommen werden [23]. Das Screening auf IgG4–Positivität könnte bei solchen Patienten sowohl zu Einsparungen bei den Gesundheitskosten führen als auch dafür sorgen, dass bei Patienten, bei denen letztendlich die Diagnose AIP gestellt wird, unnötige Operationen vermieden werden.
English to German: clinical study (paper)
General field: Medical
Detailed field: Medical: Pharmaceuticals
Source text - English
Tegaserod, a 5-HT4 receptor partial agonist, relieves symptoms in irritable bowel syndrome patients with abdominal pain, bloating and constipation

SUMMARY
Aim: To investigate the efficacy and safety of tegaserod, a novel 5-HT4 receptor partial agonist, in a randomized, double-blind, placebo-controlled, 12-week treatment, multicentre study.
Methods: Eight hundred and eighty-one patients with irritable bowel syndrome, characterized by abdominal pain, bloating and constipation, received tegaserod, 2 mg b.d. or 6 mg b.d., or placebo for 12 weeks. Results: Tegaserod, 2 mg b.d. and 6 mg b.d., showed a statistically significant relief of overall irritable bowel syndrome symptoms, measured by a weekly, selfadministered questionnaire. At end-point, treatment differences from placebo were 12.7% and 11.8% for 2 mg b.d. and 6 mg b.d., respectively. The effect of tegaserod was noted as early as week 1, and was sustained over the 12-week treatment period. Individual irritable bowel syndrome symptoms assessed daily also showed a statistically significant improvement of abdominal discomfort/pain, number of bowel movements and stool consistency, and a favourable trend for reducing days with significant bloating. Adverse events were similar in all groups, with transient diarrhoea being the only adverse event seen more frequently with tegaserod than placebo.
Conclusions: Based upon the results of this study, tegaserod offers rapid and sustained relief of the abdominal pain and constipation associated with irritable bowel syndrome. Tegaserod is also well tolerated.



Translation - German
Tegaserod, ein partieller 5-HT4-Rezeptoragonist, lindert bei Reizdarmsyndrom-Patienten mit abdominellen Schmerzen, Blähungen und Obstipation diese Symptome

ZUSAMMENFASSUNG
Ziel: Untersuchung der Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Tegaserod, einem neuartigen partiellen Agonisten am 5-HT4-Rezeptor, in einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Multizenterstudie über einen Behandlungszeitraum von 12 Wochen.
Methoden: Achthundertundeinundachtzig Patienten, bei denen anhand von abdominellen Schmerzen, Blähungen und Obstipation ein Reizdarmsyndrom diagnostiziert worden war, erhielten über 12 Wochen täglich entweder 2x 2 mg Tegaserod oder 2x 6 mg Tegaserod oder ein Placebo.
Ergebnisse: Die Auswertung der wöchentlich von den Patienten auszufüllenden Fragebögen ergab, dass Tegaserod sowohl in einer Tagesdosierung von 2x 2 mg als auch 2x 6 mg eine statistisch signifikante Linderung aller Symptome des Reizdarmsyndroms bedingte. Zum Studienendpunkt lag der Therapieerfolg gegenüber dem Placebo bei einer Tagesdosierung von 2x 2 mg bei 12,7%, bei 2x 6 mg bei 11,8%. Die Besserung trat bereits in der ersten Therapiewoche ein und blieb über den 12-wöchigen Behandlungszeitraum hin erhalten. Die von den einzelnen Patienten täglich notierten Reizdarmsyndrom-Symptome zeigten auch eine statistisch signifikante Besserung in bezug auf die abdominellen Beschwerden/Schmerzen, die Anzahl der Stuhlgänge und die Stuhlkonsistenz sowie eine tendenzielle Abnahme von Tagen mit starken Blähungen. Die unerwünschten Ereignisse waren in allen Untersuchungsgruppen vergleichbar; lediglich eine vorrübergehende Diarrhö trat unter Tegaserod häufiger auf als unter Placebo.
Schlussfolgerung: Laut den Ergebnissen dieser Studie sorgt Tegaserod für eine rasche und anhaltende Linderung der mit einem Reizdarmsyndrom verbundenen abdominellen Schmerzen und Obstipation. Darüber hinaus ist Tegaserod gut verträglich.



English to German: advert
General field: Science
Detailed field: Marketing / Market Research
Source text - English
The determination of dry weight is an often used test parameter in the food and pharmaceutical industry. Reliable results are to be obtained quickly during the production process, in quality control or R&D. For this task, moisture analysers using thermogravimetric methods i.e. halogen light, infra red or microwaves to eliminate water from samples are very common.
Besides the right settings of the parameters for measurement the sample preparation is important to achieve excellent and reproducible results in short time.

In order to support the sample preparation process for this kind of analysis xx now offers the Moisture Test sample carrier. This is a glass fibre filter specifically for the determination of dry weight by using thermographic methods. The structure of this inert sample carrier ensures that liquid, viscous, or fatty samples are distributed uniformly within the filter matrix over an increased surface area. This results in a faster and more uniform analysis thus saving you time and money.
Translation - German
Die Bestimmung des Trockengewichts ist in der Lebensmittel- und pharmazeutischen Industrie ein üblicher Testparameter. Während des Herstellungsverfahrens, bei der Qualitätskontrolle und in der F&E müssen zuverlässige Ergebnisse rasch erzielt werden können. Für diese Aufgabe kommen sehr häufig Analysegeräte zum Einsatz, die den Proben mittels thermogravimetrischer Methoden, d.h. Halogen- oder Infrarotlicht bzw. Mikrowellen die Feuchtigkeit entziehen.
Neben der korrekten Einstellung der Messparameter spielt die Probenvorbereitung bei der kurzfristigen Erzielung ausgezeichneter und reproduzierbarer Ergebnisse eine wichtige Rolle.

Zur Optimierung der Probenvorbereitung für diese spezielle Art der Analyse bietet xx ab sofort den Moisture Test-Filter als Matrix zum Probenauftrag an. Hierbei handelt es sich um einen Glasfaserfilter, der speziell für die thermographische Bestimmung des Trockengewichts entwickelt wurde. Die Struktur des inerten Trägermaterials sorgt dafür, dass die flüssigen, viskosen bzw. fettigen Proben innerhalb der Filtermatrix, d.h. über eine entsprechend größere Oberfläche, gleichmäßig verteilt werden, was zu einer schnelleren und einheitlicheren Analyse und damit zu zeitlichen und finanziellen Einsparungen führt.

English to German: SDS
General field: Medical
Detailed field: Chemistry; Chem Sci/Eng
Source text - English
SAFETY DATA SHEET

1. Information of the substance/preparation and of the company
1.1 Commercial product name
1.2 Company:
1.3 In Emergencies:
2. Composition / Hazardous Ingredients
Contains no hazardous substances in reportable quantities
Classification: No hazardous chemicals as classified by CHIP 3

3. Hazards identification
Warnings:Risk phrases:Safety phrases: For in vitro diagnostic use only. Do not pipette by mouth. Handle laboratory reagents in accordance with Good Laboratory Practice.May cause irritation to skin and eyes, may be irritating to mucous membranes and upper respiratory tract. Avoid contact with skin, avoid inhalation and ingestion.All components contain Sodium Azide (
Translation - German
SICHERHEITS-DATENBLATT
1. Informationen zu Produkt/Präparation und der Firma
1.1 Handelsname des Produkts
1.2 Firma:
1.3 Notrufnummer:
2. Zusammensetzung / Gefährliche Inhaltsstoffe
Keine Gefahrenstoffe in meldepflichtigen Mengen enthalten.
Klassifizierung: Keinerlei gefährliche Chemikalien gemäß CHIP 3-Klassifikation.


3. Gefahrstoff-Kennzeichnung
Warnungen:Gefahrenhinweise (R-Sätze):Sicherheitsratschläge (S-Sätze) Nur zur in vitro-Diagnostik. Nicht mit dem Mund pipettieren. Handhabung der Reagenzien nach den Regeln der "Guten Laborpraxis" (GLP).Kann Reizungen der Haut und Augen verursachen, kann auf Schleimhäute und die oberen Atemwege reizend wirken. Hautkontakt vermeiden, nicht einatmen oder verschlucken.Alle Komponenten enthalten Natriumazid (
English to German: press release
General field: Marketing
Detailed field: Advertising / Public Relations
Source text - English
A EXPANDS PRESENCE IN DNA MICROARRAY MARKET THROUGH ALLIANCE WITH B

Licensing Agreement with B Will Enable A To Alter the Landscape of the Microarray Market for Accelerated Gene�Based Life Science Research and Development

A announced the expansion of its alliance with B to include B’s FlexJet DNA microarray technology. This announcement follows an earlier agreement between the two companies to develop and distribute B’s gene�expression analysis software platform, the B Resolver Expression Data Analysis System, and extends A’s commitment to become a major provider to the DNA microarray analysis market.

“A is committed to reshaping the gene-expression market to enable scientific innovation. Our ongoing relationship with Rosetta marks our dedication to provide tools and solutions to substantially accelerate the adoption and value of genomics�based information by the pharmaceutical and agrochemical industry worldwide,” said xx, president and CEO of A. “This technology adds a critical component to A’s complete gene-expression technology suite.”

As a complement to its own inkjet array technology used to develop catalog type arrays, A will further develop, manufacture and distribute the FlexJet arrays. These array technologies offer flexibility in gene content and fast turn-around time, which can be used to develop low-cost arrays -- designed to customer requirements -- in a matter of days.

“This collaboration marries the best gene expression technology with one of the largest manufacturing and marketing capabilities in the life sciences industry,” said yy, president and chief scientific officer of B. “A’s plans to open the rapidly growing expression market to a wider group of users will ultimately move DNA microarray use beyond research labs and into medical diagnostics and other clinical applications.”

B’s FlexJet DNA microarrays and x software, coupled with A’s strengths in biology, computation, inkjet technologies and engineering provide a complete solution to understanding the function of genes within human, animal and plant cells. This knowledge will better enable scientists to identify and prioritize novel drug and agrochemical targets and to predict drug toxicity faster, more accurately, and more cost effectively.
...

Translation - German
A BAUT DURCH SEINE ALLIANZ MIT B SEINE PRÄSENZ IM DNA-MIKROARRAY-MARKT AUS

Ein Lizenzabkommen mit B ermöglicht A, den Mikroarray-Markt zunehmend in Richtung einer auf Genen beruhenden biowissenschaftlichen Forschung und Entwicklung zu lenken

A gibt heute in Europa den Ausbau seiner Allianz mit B bekannt, die ab sofort die FlexJet DNA-Mikroarray-Technologie von B mit einschliesst. Diese Bekanntgabe schliesst an ein früheres Abkommen beider Unternehmen an, das die Entwicklung und den Vertrieb der x-Software zur Genexpressionsanalyse, des Expressionsdaten-Analysensystems Resolver, beinhaltete, und dehnt die Verpflichtung, der sich A verschrieben hat aus, nämlich ein Hauptzulieferer des Mikroarray-Marktes zu werden.

“A hat sich verpflichtet, den Genexpressionsmarkt umzugestalten, um wissenschaftliche Innovationen zu ermöglichen. Unsere fruchtbare Zusammenarbeit mit B kennzeichnet unser Engagement, Module und Lösungen bereitzustellen, um die Nutzung von auf dem Genom beruhender Informationen durch die pharmazeutische und agrochemische Industrie weltweit wesentlich zu beschleunigen ” sagte xx, Präsident und CEO von A. “Diese Technologie bereichert die Palette an Genexpressionstechnologien von A entscheidend.”

Zur Vervollständigung seiner eigenen Tintenstrahl-Arraytechnologie, die zur Entwicklung von katalogisierten Arrays verwendet wird, wird A die FlexJet-Arrays weiterentwickeln, produzieren und vertreiben. Diese Array-Technologien bieten Flexibilität in der Genzusammensetzung und schnelle Zykluszeiten, die in nur wenigen Tagen zur Entwicklung kostengünstiger Arrays – konstruiert nach Kundenwunsch – verwendet werden können.

“Diese Zusammenarbeit vereinigt die beste Genexpressionstechnologie mit einer der größten Produktions- und Vertriebsstätten der Life Science-Industrie,” sagte yy, Präsident und wissenschaftlicher Leiter der B. “Die Pläne von A, den rasch wachsenden Expressionsmarkt für eine größere Anwendergruppe zu öffnen, wird letztendlich bewirken, dass sich die DNA-Mikroarray-Technlogie aus den Forschungslabors hinaus (und hinein) in die medizinische Diagnostik und andere klinischen Applikationen bewegt.”

Die FlexJet DNA-Mikroarrays und die Resolver-Software von B bieten in Verbindung mit der Stärke von A in den Bereichen Biologie, Computerwesen, Tintenstrahltechnologie und Ingenieurwesen eine Komplettlösung bezüglich des Verständnisses der Genfunktionen in humanen, tierischen und pflanzlichen Zellen. Mit diesen Kenntnissen können Wissenschaftler Targets für neue Medikamente und Agrochemikalien besser identifizieren und entsprechend ihren Prioritäten bewerten sowie die Toxizität von Pharmaka schneller, exakter und kostengünstiger vorhersagen.
...

English to German: Ethik in der Medizin, lecture
General field: Medical
Detailed field: History
Source text - English
The Ethics of Evil: The Challenge and the Lessons of Nazi Medical Experiments
Arthur L. Caplan

Taking the Nazis’ Ethical Arguments Seriously

Most histories of medical ethics locate the origins of bioethics in the ashes of the German concentration camps. The Nuremberg Code is frequently held up in courses and textbooks on medical ethics as the “constitution” of human subjects research. But very little is said about the actual experiments that generated this document. And even less is said about the moral rationales those involved in the horrific research gave in their defense. Why?
One reason is that the events of the Holocaust are so horrid that they speak for themselves. What more is there to say about mass murder and barbaric experimentation except that it was unethical?
Another is that many scholars have dismissed the research done in the camps as worthless. Those involved in conducting it have been dismissed as lunatics and crackpots. What point is there is discussing the ethics of research that is nothing more than torture disguised as science (Berger 1990)?
Yet another reason for the failure to grapple with Nazi moral rationales is that there has been a tradition of trying to offer psychological explanations for the behavior of those involved in the killing, so that moral explanations seem unnecessary. Those who went to work at the gas chambers and dissection rooms did so through adaptations of personality and character that make their conduct understandable but make it difficult to hold them morally accountable for their conduct (Lifton 1986, Browning 1993).
And there is always the fear that to talk of the ethics of the research done in the camps is to lend barbarism a convenient disguise. It is simply wrong to look at the ethical justifications for what was done because it confers a false acceptability on what was manifestly wrong.
Perhaps the most important reason for the absence of commentary on the ethics of the research done in the camps is that such questions open a door that few bioethicists wish to enter. If moral justifications can be given for why someone deemed mass murder appropriate in the name of public health or thought that it was right to freeze hapless men and women to death or decompress them or infect them with lethal doses of typhus—then to put the question plainly—what good is ethics?

Debunking the Myths of Incompetence, Madness, and Coercion
It is comforting to believe that health care professionals from the nation that was, at the time, the world’s leader in medicine, who had pledged an oath to “do no harm,” could not conduct brutal, often lethal, experiments upon innocent persons in concentration camps. It is comforting to think that it is not possible to defend in moral terms wound research on the living. It is comforting to think that anyone who espouses racist, eugenic ideas cannot be a competent, introspective physician or scientist. Nazi medical crimes show that each of these beliefs is false (Caplan 2004).
It is often believed that only madmen, charlatans, and incompetents among doctors, scientists, public health officials, and nurses could possibly have associated with those who ran the Nazi party. Among those who did their “research” in Auschwitz, Dachau, and other camps, some had obvious psychological problems, were lesser scientific lights, or both (Lifton 1986). But there were also well-trained, reputable, and competent physicians and scientists who were also ardent Nazis. Some conducted experiments in the camps. Human experimentation in the camps was not conducted only by those who were mentally unstable or on the periphery of science. Not all who engaged in experimentation or murder were inept (Kater 1989; Proctor 1988; Caplan 1992, 2004).
Placing all of the physicians, health professionals, and scientists who took part in the crimes of the Holocaust on the periphery of medicine and science allows another myth to flourish—that medicine and science went “mad” when Hitler took control of Germany. Competent and internationally renowned physicians and scientists could not willingly have had anything to do with Nazism. However, the actions as well as the beliefs of German physicians and scientists under Nazism stand in glaring contrast to this myth (Proctor 1988, Kater 1989).
Once identified, the myths of incompetency and madness make absolutely no sense. How could flakes, crackpots, and incompetents have been the only ones supporting Nazism? Could the Nazis have had any chance of carrying out genocide on a staggering, monumental scale against victims scattered over half the globe without the zealous help of competent biomedical and scientific authorities? The technical and logistical problems of collecting, transporting, exploiting, murdering, scavenging, and disposing of the bodies of millions from dozens of nations required competence and skill, not ineptitude and madness.
The Holocaust differs from other instances of genocide in that it involved the active participation of medicine and science. The Nazis turned to biomedicine specifically for help in carrying out genocide after their early experience using specially trained troops to murder in Poland and the Soviet Union proved impractical (Browning 1993).
Another myth that has flourished in the absence of a serious analysis of the moral rationales proffered by those in German biomedicine who participated in the Holocaust is that those who participated were coerced. Many doctors, nurses, and scientists in Germany and other nations have consoled themselves about the complicity of German medicine and science in genocide with the fable that, once the Nazi regime seized power, the cooperation of the biomedical and scientific establishments was only secured by force (Lifton 1986; Proctor 1988; Kater 1989). Even then, this myth has it, cooperation among doctors, scientists, and public health officials with Nazism was grudging.
The myths of incompetence, madness, and coercion have obscured the truth about the behavior of biomedicine under Nazism. Most of those who participated did so because they believed it was the right thing to do. This helps to explain the relative silence in the field of bioethics about both the conduct and justifications of those in biomedicine who were so intimately involved with the Nazi state.

Why Does Bioethics Have So Little to Say about the Holocaust?
If one dates the field of bioethics from the creation of the first bioethics institutes and university programs in the United States in the mid-1960s, then the field is roughly twenty-five years old. Incredibly, no book-length bioethical study exists that examines the actions, policies, abuses, crimes, or rationales of German doctors and biomedical scientists.
There has been almost no discussion of the roles played by medicine and science during the Nazi era in the bioethics literature. Rather than see Nazi biomedicine as morally bad, the field of bioethics has generally accepted the myth that Nazi biomedicine was either inept, mad, or coerced.
By subscribing to these myths, bioethics has been able to avoid a painful confrontation with the fact that many of who committed the crimes of the Holocaust were competent physicians and scientists who acted from strong moral convictions. Not one of the doctors or public health officials on trial at Nuremberg pleaded for mercy on the grounds of insanity. A few claimed they were merely following legitimate orders but almost no one alleged coercion (Nuremberg transcripts).
When called to account at Nuremburg and other trials for their actions, Nazi doctors, scientists, and public health officials were surprisingly forthright about their reasons for their conduct. The same cannot be said for the ethical evaluations offered in Germany and in the Western world for their crimes.
The puzzle of how it came to be that physicians and scientists who committed so many crimes and caused so much suffering and death did so in the belief that they were morally right cries out for analysis, discussion, and debate. But it is tremendously painful for those in bioethics to have to undertake such an analysis.
It is often presumed, if only tacitly, by those who teach bioethics that those who know what is ethical will not behave in immoral ways. What is the point of doing bioethics, of teaching courses on ethics to medical, nursing, and public health students, if the vilest and most horrendous of deeds and policies can be justified by moral reasons? Bioethics has been speechless in the face of the crimes of Nazi doctors and biomedical scientists precisely because so many of these doctors and scientists believed they were doing what was morally right to do.

Experimentation in the Camps
There were at least twenty-six different types of experiments conducted for the explicit purpose of research in concentration camps or using concentration camp inmates in Germany, Poland, and France during the Nazi era (Caplan 1992). Among the studies in which human beings were used in research were: the analysis of high altitude decompression on the human body, attempts to make sea water drinkable, the efficacy of sulfanilamide for treating gunshot wounds, the feasibility of bone, muscle, and joint transplants, the ability to treat burns caused by incendiary bombs, the efficacy of polygal for treating trauma-related bleeding, the efficacy of high-dose radiation in causing sterility, the efficacy of phenol (gasoline) injections as a euthanasia agent, the efficacy of electroshock therapy, the symptoms and course of noma (starvation-caused skin gangrene), the post-mortem examination of skeletons and brains to assess the effects of starvation, the efficacy of surgical techniques for sterilizing women, and the impact of stress and starvation on ovulation, menstruation, and cancerous growths in the reproductive organs of women. A variety of other studies were carried out on twins, dwarves, and those with congenital defects. Some camp inmates were used as subjects to train medical students in surgery. Jewish physicians in one camp surreptitiously recorded observations about the impact of starvation on the body.
The question of whether any of these activities carried out in the name of medical or scientific research upon unconsenting, coerced human beings deserves the label of "research" or "experimentation" is controversial (Berger 1992). When the description of research is broadened further to include the intentional killing of human beings in order to establish what methods are most efficient, references to "research" and "experimentation" begin to seem completely strained. Injecting a half-starved young girl with phenol to see how quickly she will die or trying out various forms of phosgene gas on camp inmates in the hope of finding cheap, clean, and efficient modes of killing so the state can effectively prosecute genocide is not the sort of activity associated with the term “research.”
But murder and genocide are not the same as intentionally causing someone to suffer and die to fulfill a scientific goal. Killing for scientific purposes, while certainly as evil as murder in the service of racial hygiene, is, nonetheless, morally different. The torture and killing that were at the core of Nazi medical experiments involves not only torture and murder but also the exploitation of human beings to serve the goals of science. To describe what happened in language other than that of human experimentation blurs the nature of the wrongdoing. The evil inherent in Nazi medical experimentation was not simply that people suffered and died but that they were exploited for science and medicine as they died.
A summary report prepared for the American military about the hypothermia experiments has been cited in the peer-reviewed literature of medicine more than two dozen times since the end of World War II. Not only was the data examined and referenced—it was applied. British air-sea rescue experts used the Nazi data to modify rescue techniques for those exposed to cold water (Caplan 1992). The force of the question, “should the data be used?” is diminished not only because there are reasons to doubt the reliability and exclusivity of the data, but also because the question has already been answered—Nazi data has been used by many scientists from many nations.
There is another moral issue that does not hinge on the answer to the question of whether the research was well designed or the findings of enduring scientific value. How did physicians and scientists convince themselves that murderous experimentation was morally justified?
No one understood the need for justification more clearly than the doctors and scientists put on trial after the conclusion of the war for their crimes. The defendants admitted that dangerous and even lethal experiments had been conducted on unconsenting persons in prisons and other institutions. Some protested attempts by the prosecution, in its effort to highlight the barbarity of what they had done, to demean or disparage the caliber of their research. No one apologized for their role in various experiments conducted in the camps. Instead, those put on trial attempted to explain and justify what they had done, often couching their defense in explicitly moral terms.

The Ethics of Evil
Probably the most succinct precis of the moral arguments brought forward by physicians, public health officials, and scientists in defense of their participation both in experimentation in the concentration camps and in the “final solution” can be found in the transcripts of the Nuremberg trials. The first group of individuals to be put on trial by the Allies were physicians and public health officials. The role they had played in conducting or tolerating cruel and often lethal experiments in the camps dominated the trials (Caplan 1992). As it happens, the same arguments that were brought forward in defense of the camp experiments were also used to justify participation in mass murder and attempts at the forced sterilization of camp inmates. A review of the major moral arguments presented by defendants at the Nuremberg trials sheds light not only on the moral rationales that were given for the hypothermia and phosgene gas experiments but, also, for the involvement of biomedicine in the broad sweep of what the prosecution termed "crimes against humanity.”
One of the most common moral rationales given at the trials was that no wrong had been done because those who were subjects had volunteered. Prisoners might be freed, some defendants argued, if they survived the experiments. The prospects of release and pardon were mentioned very frequently during the trial since they were the basis for the claim that people participated voluntarily in the experiments (Nuremberg Trial 1948). Following this line of thinking, experimentation was justified because it might actually benefit the subjects.
The major flaw with this moral rationale is simply that it was false. A British newspaper, the London Sunday Observer, in 1989 found a man who had survived the hypothermia experiments that involved prolonged submersion in tanks of freezing water. He had been sent to Dachau because of his political beliefs.
He said that the researchers told him that if he survived the hypothermia experiments and then the decompression experiments, he might be freed. He was not. He said no prisoners were. However, he was given a medal by the Reich on the recommendation of the experimenters. The medal was given in recognition of the contributions he had made to medical science!
Another of the key rationales on the part of those put on trial was that only people who were doomed to die were used for biomedical purposes (Nuremberg Trial 1948). Time and again the doctors who froze screaming subjects to death or watched their brains explode as result of rapid decompression stated that only prisoners condemned to death were used. It seemed morally defensible to physicians and scientists to learn from what they saw as the inevitable deaths of camp inmates.
A third ethical rationale for performing brutal experiments upon innocent subjects was that participation in lethal research offered expiation to the subjects. By being injected, frozen, or transplanted, subjects could cleanse themselves of their crimes. Suffering prior to death as a way to atone for sin seemed to be a morally acceptable rationale for causing suffering to those who were guilty of crimes.
The problem with this ethical defense is that those who were experimented on or made to suffer by German physicians and scientists were never guilty of any crime other than that of belonging to a despised ethnic or racial minority or for holding unacceptable political views. Even if those who were experimented upon or killed had been guilty of some serious crime, would it have been moral to use medical experimentation or the risk of death as a form of punishment or expiation? It is hard to see how these goals square with the goals of medicine or health care. It is impossible to see how such a position is persuasive with respect to incompetent persons and minor children.
A fourth moral rationale, one that is especially astounding even by the standards of self-delusion in evidence throughout the trial proceedings, was that scientists and physicians had to act in a value-neutral manner. They maintained that scientists and doctors are not responsible for, and have no expertise about, values and thus could not be held accountable for their actions: “... if the experiment is ordered by the state, this moral responsibility of experimenter toward the experimental subject relates to the way in which the experiment is performed, not the experiment itself” (Nuremberg Trial 1948).
Some researchers felt themselves responsible only for the proper design and conduct of their research. They felt no moral responsibility for what had occurred in the camps because they did not have any expertise concerning moral matters. They claimed to have left decisions about these matters to others. In other words, they argued that scientists, in order to be scientists, could not take normative positions about their science.
The fifth moral justification for what had happened presented by many of the defendants was that they had done what they did for the defense and security of their country. All actions were done to preserve the Reich during "total" war (Nuremberg Trial 1948).
Germany was engaged in war at that time. Millions of soldiers had to give up their lives because they were called upon to fight by the state. The state employed the civilian population for work according to state requirements. The state ordered employment in chemical factories which was detrimental to health.... In the same way the state ordered the medical men to make experiments with new weapons against dangerous diseases. (Nuremberg Trial 1948)
Total war, war in which the survival of the nation hangs in the balance, justifies exceptions to ordinary morality, the defendants maintained. Allied prosecutors had much to ponder in thinking about this defense in light of the fire bombing of Dresden and Tokyo and the dropping of nuclear bombs on Hiroshima and Nagasaki.
The last rationale is the one that appears to carry the most weight among all the moral defenses offered. Many who conducted lethal experiments argued that it was reasonable to sacrifice the interests of the few in order to benefit the majority.
The most distinguished of the scientists who was put on trial, Gerhard Rose, the head of the Koch Institute of Tropical Medicine in Berlin, said that he initially opposed performing potentially lethal experiments to create a vaccine for typhus on camp inmates. But, he came to believe that it made no sense not to risk the lives of a hundred or two hundred men in pursuit of a vaccine when a thousand men a day were dying of typhus on the Eastern front. What, he asked, were the deaths of a hundred men compared to the possible benefit of getting a prophylactic vaccine capable of saving tens of thousands? Rose, because he admitted that he had anguished about his own moral duty when asked by the Wehrmacht to perform the typhus experiments in a concentration camp, raises the most difficult and most plausible moral argument in defense of lethal experimentation.
The prosecution encountered some difficulty with Rose's argument. The defense team for Rose noted that the Allies themselves justified the compulsory drafting of men for military service throughout the war, knowing many would certainly die, on the grounds that the sacrifice of the few to save the many was morally just. Moreover, they also pointed out, throughout history medical researchers in Western countries used versions of utilitarianism to justify dangerous experiments upon prisoners and institutionalized persons.
Justifying the sacrifice of the few to benefit the majority is a position that must be taken seriously as a moral argument. In the context of the Nazi regime it is fair to point out that sacrifice was not born equally by all as is true of a compulsory draft that allows no exceptions. It is also true that many would argue that no degree of benefit should permit intrusions into certain fundamental rights.
Crude utilitarianism is a position that sometimes rears its head in contemporary bioethical debate. For example, some argue that we ought not spend scarce social resources on certain groups within our society, such as the elderly, so that other groups, such as children, may have greater benefits. Those who want to invoke the Nazi analogy may be able to show that this form of crude utilitarian thinking does motivate some of the policies or actions taken by contemporary biomedical scientists and health care professionals, but they need to do so with great caution.
In closely reviewing the statements that accompany the six major moral rationales for murder, torture, and mutilation conducted in the camps—freedom was a possible benefit, only the condemned were used, expiation was a possible benefit, a lack of moral expertise, the need to preserve the state in conditions of total war, and, the morality of sacrificing a few to benefit many—it becomes clear that the conduct of those who worked in the concentration camps was sometimes guided by moral rationales. It is also clear that all of these moral arguments were nested within a biomedical interpretation of the danger facing Germany.
Physicians could justify their actions, whether direct involvement with euthanasia and lethal experiments, or merely support for Hitler and the Reich, on the grounds that the Jew, the homosexual, the congenitally handicapped, and the Slav posed a threat—a biological threat, a genetic threat—to the existence and future of the Reich. The appropriate response to such a threat was to eliminate it, just as a physician must eliminate a burst appendix by means of surgery or dangerous bacteria using penicillin (Caplan 2004).
Viewing specific ethnic groups and populations as threatening the health of the German state permitted, and in the view of those on trial demanded, the involvement of medicine in mass genocide, sterilization, and lethal experimentation. The biomedical paradigm provided the theoretical basis for allowing those sworn to the Hippocratic principle of non-malfeasance to kill in the name of the state.

The Neglect of the Holocaust and Nazism in Bioethics
Why has the field of bioethics not attended more closely to the Holocaust and the role played by German medicine and science in the Holocaust? Why have the moral arguments bluntly presented by the Nazis received so little attention? These are questions that do not admit of simple answers.
The crimes of doctors and biomedical scientists revealed at the Nuremberg trials were overwhelming in their cruelty. Physicians and scientists supervised and, in some cases, actively participated in the genocide of millions, directly engaged in the torture of thousands, and provided the scientific underpinning for genocide. Hundreds of thousands of psychiatric patients and senile elderly persons were killed under the direct supervision of physicians and nurses. Numerous scientists and physicians, some of whom headed internationally renowned research centers and hospitals, engaged in cruel and sometimes lethal experiments on unconsenting inmates of concentration camps.
Ironically, the scale of immorality is one of the reasons why the moral reasoning of health care professionals and biomedical scientists during the Nazi era has received little attention from contemporary bioethics scholars. It is clear that what Nazi doctors, biologists, and public health officials did was immoral. The indisputable occurrence of wrongdoing suggests that there is little for the ethicist to say except to join with others in condemnation of what happened.
But condemnation is not sufficient. After all, many of those who committed crimes did so firm in their belief in the moral rectitude of their actions. While bioethics cannot be held accountable for every horrible act that a physician chooses to explain by using moral terms, those who teach bioethics in the hope that it can effect conduct or character must come to terms with the fact that biomedicine's role in the Holocaust was frequently defended on moral grounds.
Guilt by association has also played a role in making some bioethicists shy away from closely examining what medicine and science did during the Nazi era. Many doctors and scientists who were contemporaries of those put on trial at Nuremberg denied any connection between their own work or professional identities and those in the dock. Contemporary doctors and scientists are, understandably, even quicker to deny any connection between what Nazi doctors or scientists did and their own activities or conduct. Many scholars and health care professionals, in condemning the crimes committed in the name of medicine and the biomedical sciences during the Holocaust, insist that all those who perpetrated those crimes were aberrant, deviant, atypical representatives of the health and scientific professions. Placing these acts and those who did them on the fringe of biomedicine keeps a needed distance between then and now.
To suggest that the men and women currently engaged in research on the human genome or in transplanting fetal tissue obtained from elective abortions are immoral monsters on a par with a Josef Mengele or a Karl Brandt is to miss the crucial point that the Nazis carried out genocide for moral reasons and from a biological worldview that has little connection with the values that motivate contemporary biomedical physicians and scientists. Abortion may or may not be a morally defensible act but it is a different act from injecting a Jewish baby with gasoline in order to preserve the racial purity of the Reich. Scholars in bioethics may have avoided any analysis of Nazi medicine simply because they feared the wrath of those who felt belittled, insulted, or falsely accused by any connection being drawn between their behavior and that of Nazi doctors, nurses, and scientists.
Yet, by saying little and thereby allowing all Nazi scientists and doctors to be transformed into madmen or monsters, bioethicists ignore the fact that the Germany of the first half of this century was one of the most “civilized,” technologically advanced, and scientifically sophisticated societies on the face of the globe. In medicine and biology pre-World War II Germany could easily hold its own with any other scientifically literate society of that time. Indeed, the crimes carried out by doctors and scientists during the tenure of the Third Reich are all the more staggering in their impact and are all the more difficult to interpret precisely because Germany was such a technologically and scientifically advanced society.
The Holocaust is the exemplar of evil in our century. The medical crimes of that time stand as the clearest examples available of moral wrongdoing in biomedical science. Bioethics may have been silent precisely because there seems to be nothing to say about an unparalleled biomedical immorality, but silence leads to omission. By saying little about the most horrific crimes every carried out in the name of biomedicine and the moral views that permitted these crimes to be done, bioethics contributes to the most dangerous myth of all—that those engaged in evil cannot do so motivated by ethical beliefs. The challenge to bioethics and indeed all of ethics is to subject the beliefs that led to such horror to close critical scrutiny.
Translation - German
Die Ethik des Bösen
Die medizinischen Experimente im Nazi-Reich als eine Herausforderung und die Lehren, die wir daraus ziehen können
Arthur L. Caplan

Die ethischen Argumente der Nazis ernst nehmen

Nach den meisten Texten zur Geschichte der medizinischen Ethik, hat sich die Bioethik aus der Asche der deutschen Konzentrationslager entwickelt und der Nürnberger Kodex wird in Lehrgängen und Lehrbüchern zur medizinischen Ethik häufig als „Verfassung“ der Humanforschung betrachtet. Konkrete Aussagen zu den Experimenten selbst, die zu diesem Dogma führten, sind allerdings Mangelware und noch weniger erfährt man über die moralischen Beweggründe, die diejenigen, die an der entsetzlichen Forschung beteiligt waren, zu ihrer Verteidigung vorbrachten. Warum?
Ein Grund ist sicherlich, dass der Holocaust so schrecklich war, dass die Ereignisse für sich sprechen. Was gibt es mehr zu den Massenmorden und barbarischen Experimenten zu sagen, außer, dass sie unmoralisch waren?
Ein anderer Grund ist, dass viele Wissenschaftler die Forschung in den Lagern als wertlos abtaten und die an der Durchführung Beteiligten kurzerhand als Wahnsinnige und Verrückte bezeichneten. Warum sollte man die Ethik einer Forschung diskutieren, die nichts anderes als eine mit dem Mantel der Wissenschaft getarnte Folter ist (Berger 1990)?
Ein weiterer Grund für das Versäumnis, sich mit den moralischen Argumenten der Nazis zu beschäftigen ist der, dass es schon Tradition hatte, eine psychologische Erklärung für das Verhalten der am Morden Beteiligten zu finden und demnach moralische Erklärungen gar nicht erforderlich zu sein schienen. Diejenigen, die in den Gaskammern und Sezierräumen arbeiteten, passten sich in ihrer Persönlichkeit und ihrem Charakter der Situation an, was ihre Handlungsweise einerseits verständlich macht, es andererseits aber schwierig gestaltet, sie für ihre Handlung moralisch zur Rechenschaft zu ziehen (Lifton 1986, Browning 1993).
Und es besteht immer die Gefahr, dass man, wenn man über die Ethik der in den Konzentrationslagern durchgeführten Forschung spricht, der Barbarei eine bequeme Tarnung verleiht. Es ist einfach falsch, auf die ethischen Rechtfertigungen dessen, was getan wurde, zu schauen, da dies Handlungen, die definitiv verkehrt waren, eine trügerische Akzeptanz verleiht.
Vielleicht ist der wichtigste Grund für die fehlenden Kommentare zur Ethik der in den Lagern durchgeführten Forschung, dass sie Fragen aufwerfen könnten, die nur wenige Bioethiker zu beantworten wagen. Falls es [nämlich] eine moralische Rechtfertigung dafür gäbe, warum jemand Massenmorde im Namen der öffentlichen Gesundheit für angemessen hielt oder es für richtig erachtete, an unglücklichen Männern und Frauen Unterkühlungs- und Unterdruckversuche durchzuführen oder sie mit letalen Dosen an Typhus zu infizieren, dann müsste man sich doch einfach die Fragen stellen: Wozu soll Ethik gut sein?

Entlarvung des Mythos von Inkompetenz, Wahnsinn und Zwang
Es ist beruhigend, zu glauben, dass Mediziner der zu jener Zeit in der Medizin weltweit führenden Nation, die einen Eid darauf geleistet hatten, „keinen Schaden“ anzurichten, nicht in der Lage gewesen wären, brutale, oftmals tödlichen Experimente an unschuldigen Menschen in Konzentrationslagern durchführen zu können. Es ist beruhigend, zu denken, dass es nicht möglich sei, Wundforschung an Lebenden moralisch zu rechtfertigen. Es ist beruhigend, zu denken, dass jeder, der rassistische und eugenische Ideen unterstützt, kein kompetenter, selbstkritischer Arzt oder Wissenschaftler sein könne. Die medizinischen Verbrechen der Nazis zeigen, dass jede diese Überzeugungen ein Irrglaube ist (Caplan 2004).
Häufig wird die Meinung vertreten, dass sich nur Verrückte, Scharlatane und inkompetente Ärzte, Wissenschaftler, Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens und Krankenschwestern mit führenden Mitgliedern der Nazi-Partei [NSDAP] zusammengetan hätten. Unter jenen, die ihre „Forschung“ in Auschwitz, Dachau und anderen Lagern betrieben, hatten manche wohl tatsächlich psychologische Probleme oder waren wissenschaftlich gesehen keine großen Leuchten, oft traf auch beides zu (Lifton 1986). Aber auch unter den gut ausgebildeten, angesehenen und kompetenten Ärzten und Wissenschaftlern gab es leidenschaftliche Nazis. Einige von ihnen führten in den Lagern Experimente durch. Die Humanexperimente wurden nicht nur von charakterlich instabilen oder zweitklassigen Wissenschaftlern durchgeführt und nicht alle, die sich mit den Experimenten oder dem Morden befassten, waren „dumm“ (Kater 1989; Proctor 1988; Caplan 1992, 2004).
Indem man alle an den Verbrechen des Holocaust beteiligten Ärzte, Mediziner und Wissenschaftler ins Abseits stellt, macht man den Weg für einen anderen Mythos frei: Dass Medizin und Wissenschaft irgendwie „verrückt“ spielten, als Hitler die Macht in Deutschland übernahm. Schließlich können kompetente und international anerkannte Ärzte und Wissenschaftler doch nicht freiwillig gemeinsame Sache mit den Nazis gemacht haben. Handlungen und Überzeugungen der deutschen Ärzte und Wissenschaftler in der Nazizeit standen allerdings in krassem Widerspruch zu diesem Mythos (Proctor 1988, Kater 1989).
Einmal entlarvt, macht der Mythos von Inkompetenz und Wahnsinn absolut keinen Sinn mehr. Wie hätten Spinner, Verrückte und Inkompetente die einzigen Unterstützer des Naziregimes sein können? Hätten die Nazis überhaupt eine Chance gehabt, ihren Genozid in diesem erschütternden und gewaltigen Ausmaß an über den halben Globus verstreuten Opfern durchzuführen, wenn sie nicht die die engagierte Hilfe kompetenter biomedizinischer und wissenschaftlicher Autoritäten gehabt hätten? Die Bewältigung der technischen und logistischen Probleme bei Verladung, Transport, Ermordung, Plünderung und Beseitigung der Körper von Millionen Menschen dutzender Nationen erforderte Kompetenz und Geschick, nicht Dummheit und Wahnsinn.
Der Unterschied zwischen dem Holocaust und anderen Genoziden besteht in der aktiven Beteiligung von Medizin und Wissenschaft. Nachdem sich der Einsatz von eigens für das Morden in Polen und der Sowjetunion geschulten Truppen nicht bewährt hatte, wendeten sich die Nazis ganz gezielt an die Biomediziner, um deren Hilfe bei der Ausführung des Genozids in Anspruch nehmen zu können (Browning 1993).
Ein weiterer Mythos, der mangels einer ernsthaften Analyse der moralischen Argumentationen gedieh und von denjenigen deutschen Biomedizinern, die am Holocaust beteiligt waren, verbreitet wurde, war, dass sie zur Teilnahme gezwungen worden seien. Viele Ärzte, Krankenschwestern und Wissenschaftler in Deutschland und anderen Nationen haben sich selbst hinsichtlich der Mitschuld der deutschen Medizin und Wissenschaft am Genozid mit dem Märchen getröstet, dass die Kooperation der biomedizinischen und wissenschaftlichen Institutionen mit dem Naziregime nur auf Druck zustande gekommen sei (Lifton 1986; Proctor 1988; Kater 1989) und dass die Ärzte, Wissenschaftler und Gesundheitsbehörden trotz der bestehenden Machtstrukturen nur widerwillig mit den Nazis kooperierten.
Die Mythen von Inkompetenz, Wahnsinn und Zwang verschleiern die Wahrheit über das Verhalten der Biomedizin unter dem Naziregime. Die meisten, die sich [an den Gräueltaten] beteiligten, waren der festen Überzeugung, das Richtige zu tun. Dies erklärt vielleicht das relative Schweigen der Bioethik zur Haltung sowie den Rechtfertigungen derjenigen Biomediziner, die so innig mit dem Naziregime verbunden waren.

Warum hat die Bioethik so wenig zum Holocaust zu sagen?
Datiert man die Anfänge der Bioethik auf die Gründung der ersten Bioethik-Institute und Universitätsprogramme Mitte der 1960er Jahre in den USA, dann ist dieses Gebiet ca. 50 Jahre alt. Unglaublicherweise existiert keine einzige buchfüllende bioethische Studie, die die Taten im Blick auf die politischen Beweggründe, Missbräuche, Verbrechen oder Argumentationen der deutschen Ärzte und biomedizinischen Wissenschaftler untersucht.
In der Bioethik-Literatur finden sich nahezu keine Diskussionen über die Rolle von Medizin und Wissenschaft während der Nazizeit. Statt sie moralisch zu verurteilen, hat die Bioethik den Mythos, dass die Biomedizin unter den Nazis inkompetent, wahnsinnig oder erzwungen war, generell akzeptiert.
Durch Billigung dieser Mythen konnte die Bioethik es vermeiden, sich mit der schmerzhaften Tatsache auseinander zu setzen, dass unter jenen, die die Verbrechen des Holocaust begingen, viele kompetente Ärzte und Wissenschaftler waren, die aus einer starken moralischen Überzeugung heraus agierten. Nicht einer der Ärzte oder Mitarbeiter des öffentlichen Gesundheitswesens bat bei den Nürnberger Prozessen um Gnade, indem er auf Unzurechnungsfähigkeit plädierte. Einige behaupteten, nur legitimierte Befehle ausgeführt zu haben, aber fast keiner gab vor, einem Zwang ausgesetzt gewesen zu sein. (Nuremberg Trial Transcripts).
Als die Ärzte, Wissenschaftler und Mitarbeiter des Gesundheitswesens in Nürnberg bzw. bei anderen Prozessen aufgefordert wurden, Rechenschaft über ihre Taten abzulegen, begründeten sie ihr Verhalten erstaunlich offen. Dasselbe kann man über die ethische Bewertung ihrer Verbrechen in Deutschland und der westlichen Welt [leider] nicht sagen.
Das Rätsel, wie es dazu kam, dass Ärzte und Wissenschaftler so viele Verbrechen verübten und so viel Leid und Tod verursachten, und das alles in der Überzeugung, moralisch korrekt zu handeln, schreit nach Analysen, Diskussionen und Debatten. Aber es ist ungeheuer schmerzhaft für jene in der Bioethik, die solch eine Analyse durchführen müssen.
Von Lehrenden der Bioethik wird oft, wenn auch nur stillschweigend, vorausgesetzt, dass sich jene, die wissen, was ethisch ist, nicht auf unmoralische Wege begeben. Welchen Sinn macht es, Bioethik zu betreiben und Medizinstudenten, Krankenschwestern und Studenten des öffentlichen Gesundheitswesens in Ethik zu unterrichten, wenn die abscheulichsten und entsetzlichsten Taten und politischen Verhaltensweisen durch moralische Gründe gerechtfertigt werden können? Die Bioethik war angesichts der Verbrechen der Naziärzte und biomedizinischen Wissenschaftler sprachlos, und zwar genau deshalb, weil so viele dieser Ärzte und Wissenschaftler glaubten, ihre Taten seien moralisch gerechtfertigt.

Experimente in den Lagern
Während der Nazizeit wurden mindestens sechsundzwanzig verschiedene Arten von Experimenten in Konzentrationslagern oder an Konzentrationslagerinsassen in Deutschland, Polen und Frankreich ausdrücklich zu Forschungszwecken durchgeführt (Caplan 1992). Menschen wurden bei folgenden Forschungsprojekten „benutzt“: Analyse der Auswirkungen höhenbedingten Druckabfalls auf den menschlichen Körper; Versuche, Meerwasser trinkbar zu machen; Untersuchungen zur Wirksamkeit von Sulfanilamid bei der Behandlung von Schusswunden; Durchführbarkeit von Knochen-, Muskel- und Gelenktransplantationen; Behandlung von durch Brandbomben verursachten Verbrennungen; Wirksamkeit von Polygal zur Behandlung traumatisch bedingter Blutungen; Auswirkung hochdosierter Strahlung auf die Fruchtbarkeit; Wirksamkeit von Phenol (Benzin)-Injektionen als Euthanasiemittel; Wirksamkeit der Elektroschocktherapie; Untersuchung der Symptome und des Krankheitsverlaufs bei einem Noma (Wasserkrebs, ein durch Hunger verursachtes Hautgangrän); die post mortem-Untersuchung von Skeletten und Gehirnen, um die Auswirkungen des Hungertods auf sie zu untersuchen; Wirksamkeit verschiedener Operationstechniken zur Sterilisierung von Frauen und der Einfluss von Stress und Hunger auf Ovulation, Menstruation und kanzerogenes Wachstum in den weiblichen Geschlechtsorganen. Zahlreiche andere Untersuchungen wurden an Zwillingen, Zwergwüchsigen und Menschen mit angeborenen Gebrechen durchgeführt. Manche Lagerinsassen wurden als „Versuchsmaterial“ verwendet, mit dem Medizinstudenten chirurgisch geschult wurden. In einem Lager zeichneten jüdische Ärzte heimlich Beobachtungen zu den Auswirkungen des Hungerns auf den Körper auf.
Die Frage, ob irgendeine dieser im Namen der medizinischen bzw. wissenschaftlichen Forschung durchgeführten Tätigkeiten, noch dazu ohne das Einverständnis der zur Teilnahme gezwungenen Menschen, die Bezeichnung „Forschung“ oder „Experiment“ verdient, wird kontrovers diskutiert (Berger 1992). Sobald die Bedeutung des Begriffs Forschung um die vorsätzliche Tötung von Menschen - die Ermittlung der effizientesten Methoden - erweitert wird, scheinen diese Bezeichnungen „Forschung“ und „Experiment“ völlig überstrapaziert zu werden. Einem halb verhungerten Mädchen Phenol zu injizieren, um zu sehen, wie schnell es stirbt, oder verschiedene Phosgengase an Lagerinsassen auszutesten, in der Hoffnung, eine billige, saubere und effiziente Form der Tötung zu finden, damit der Staat den Genozid effektiv betreiben kann, ist keine Tätigkeit, die in [irgendeine] Verbindung mit „Forschung“ gebracht werden darf.
Aber es besteht ein Unterschied zwischen Mord und Genozid auf der einen und dem vorsätzlichen Quälen und Töten eines Menschen im Namen der Wissenschaft auf der anderen Seite. Tötung in wissenschaftlicher Absicht ist gewiss ebenso verwerflich wie Mord im Dienste der Rassenhygiene, aber dennoch vom moralischen Standpunkt etwas anderes. Das im Zentrum der medizinischen Experimente der Nazis stehende Quälen und Töten hat nicht nur mit Folter und Mord zu tun, sondern erhebt auch den Anspruch, mit der Ausbeutung von Menschen wissenschaftlichen Zielen zu dienen. Das, was passierte, sprachlich nicht als Humanexperiment zu bezeichnen, verschleiert jedoch den Charakter der Verbrechen. Das den medizinischen Experimenten der Nazis anhaftende Böse war nicht nur, dass Menschen litten und starben, sondern dass sie nach ihrem Tod noch für die Medizin und Wissenschaft ausgebeutet wurden.
Ein für das amerikanische Militär verfasster Kurzbericht über die Unterkühlungsexperimente wurde seit Ende des Zweiten Weltkrieges in der von Experten begutachteten medizinischen Fachliteratur mehr als zwei Dutzend Male zitiert. Die in diesen Experimenten gewonnenen Daten wurden nicht nur überprüft und zitiert – sie wurden auch verwendet. Britische Luft- und Seefahrt-Rettungsexperten z.B. nutzten die Nazi-Daten, um ihre Maßnahmen zur Rettung von Personen, die kaltem Wasser ausgesetzt waren, entsprechend zu modifizieren (Caplan 1992). Die Frage, ob die Daten verwendet werden sollten, verliert nicht nur deshalb an Bedeutung, weil es Gründe gibt, die Zuverlässigkeit und Exklusivität der Daten anzuzweifeln, sondern auch, weil sie längst beantwortet ist: Die Daten der Nazis wurden bereits von unzähligen Wissenschaftlern vieler Nationen genutzt.
Unabhängig von der Beantwortung der Frage, ob die Forschungsprojekte gut geplant oder die Ergebnisse von bleibendem wissenschaftlichem Wert waren, gibt es noch ein anderes moralisches Problem: Wie überzeugten Ärzte und Wissenschaftler sich selbst davon, dass ihre mörderischen Experimente moralisch gerechtfertigt seien?
Niemand hätte lieber eine zufrieden stellende Antwort auf diese Frage gefunden als die Ärzte und Wissenschaftler, die nach Kriegsende aufgrund ihrer Verbrechen angeklagt wurden. Die Angeklagten räumten ein, dass gefährliche und sogar tödliche Experimente an damit nicht einverstandenen Personen in Gefängnissen oder anderen Einrichtungen durchgeführt worden waren. Manche protestierten dagegen, dass die Staatsanwaltschaft die Barbarei der Taten in den Vordergrund zu stellen versuche und ihre Forschungsleistungen nicht ausreichend würdige. Kein Einziger entschuldigte sich für seine Beteiligung an den verschiedenen in den Lagern durchgeführten Experimenten. Stattdessen versuchten die Angeklagten ihre Taten zu erläutern und zu rechtfertigen, wobei sie für ihre Verteidigung häufig ein ausdrücklich moralisches Vokabular wählten.


Die Ethik des Bösen
Die wahrscheinlich knappste Zusammenfassung der moralischen Argumente, die von praktischen Ärzten, Medizinern und Wissenschaftlern zur Verteidigung ihrer Beteiligung an den Experimenten in den Konzentrationslagern sowie der „Endlösung“ hervorgebracht wurde, findet sich in den Protokollen der Nürnberger Prozesse. Als erstes wurden von den Alliierten die Ärzte und Mediziner angeklagt. Dabei stand ihre Rolle bei der Durchführung bzw. Zulassung der grausamen und oft tödlichen Experimente in den Lagern im Vordergrund (Caplan 1992). Wie nicht anders zu erwarten, wurden die gleichen Argumente, die zur Verteidigung der Experimente in den Lagern vorgebracht wurden, auch zur Rechtfertigung der Beteiligung an Massenmord und Versuchen zur Zwangssterilisation von Lagerinsassen genannt. Eine Übersicht über die moralischen Hauptargumente der im Nürnberger Prozess Angeklagten wirft ein Licht nicht nur auf moralischen Erklärungen, die für Hypothermie- und Phosgenversuche gebracht wurden, sondern auch auf die Beteiligung der Biomedizin im weitesten Sinne an dem, was die Staatsanwaltschaft mit „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ bezeichnete.
Eines der bei den Prozessen am häufigsten vorgebrachten moralischen Argumente lautete, dass man sich nichts vorzuwerfen habe, da die Versuchspersonen freiwillig teilgenommen hätten. Einige der Angeklagten behaupteten, dass Gefangene, die die Experimente überlebten, freigelassen worden wären. Die Aussicht auf Freilassung und Begnadigung wurde während der Prozesse sehr häufig genannt, da sie die Grundlage für die Behauptung war, dass die Leute freiwillig an den Experimenten teilgenommen hätten ((Nuremberg Trial Transcripts 1948). Dieser Denkschiene folgend waren die Experimente gerechtfertigt, da sie den Versuchteilnehmern tatsächliche Vorteile bringen konnten.
Der Hauptfehler dieses moralischen Argumentes ist, dass es falsch ist. 1989 machte eine britische Zeitung, der Londoner Sunday Observer, einen Mann ausfindig, der aufgrund seiner politischen Überzeugung in Dachau inhaftiert gewesen war und dort die Hypothermieversuche, bei denen er länger in Eiswasser getaucht worden war, überlebt hatte.
Er erzählte, dass die Wissenschaftler ihm zugesagt hätten, dass er freikäme, wenn er die Hyperthermie- und dann die Unterdruck-Experimente überleben würde. Er wurde nicht freigelassen. Nach seiner Aussage wurde kein Gefangener freigelassen. Man überreichte ihm jedoch auf Empfehlung der Experimentatoren eine Medaille des Reichs; sie wurde ihm in Anerkennung seiner Beiträge für die medizinische Wissenschaft verliehen.
Eine andere häufig geäußerte Rechtfertigung der Angeklagten lautete, dass nur zum Tode verurteilte Leute für biomedizinische Experimente herangezogen worden seien ((Nuremberg Trial Transcripts 1948). Immer wieder gaben Ärzte, die ihre schreienden Versuchsobjekte hatten erfrieren lassen oder zugesehen hatten, wie Gehirne aufgrund der raschen Herstellung der Unterdrucks explodierten, an, dass nur mit zum Tode verurteilten Gefangenen experimentiert worden sei. Es schien für die Ärzte und Wissenschaftler moralisch vertretbar zu sein, aus dem offenbar unvermeidlichen Tod der Lagerinsassen ihren Nutzen zu ziehen.
Ein drittes ethisches Argument für die brutalen Experimente an Unschuldigen war, dass deren Teilnahme an tödlicher Forschung als Buße betrachtet wurde: Durch die Injektionen, Erfrierungen, Transplantationen konnten sie sich selbst von ihren Verbrechen reinwaschen. Vor dem Tod zu leiden, um auf diese Weise für Sünden zu büßen, schien eine moralisch akzeptable Rechtfertigung dafür zu sein, denen Leid zuzufügen, die sich irgendwelcher Verbrechen schuldig gemacht hatten.
Das Problem bei dieser ethischen Rechtfertigung ist, dass diejenigen, an denen experimentiert oder denen von deutschen Ärzten und Wissenschaftlern Leid zugefügt wurde, sich niemals irgendeines Verbrechens schuldig gemacht hatten – außer, dass sie einer ethnisch oder rassisch verachteten Minderheit angehörten oder eine aus Sicht der Herrschenden inakzeptable politische Ansicht vertraten. Selbst wenn diejenigen, mit denen experimentiert wurde oder die getötet wurden, eines ernsthaften Verbrechens schuldig gewesen wären – wäre es unter diesen Umständen moralisch gewesen, als Bestrafung oder Sühne medizinische Experimente an ihnen durchzuführen oder ihren Tod billigend in Kauf zu nehmen? Dies ist wohl kaum mit den Zielen der Medizin oder des Gesundheitswesens in Einklang zu bringen. Es ist unmöglich zu erkennen, wie solch eine Einstellung zu gebrechlichen Personen und Minderjährigen überzeugend sein soll.
Eine viertes moralisches Argument, eines, das selbst unter Berücksichtigung des Niveaus der Selbsttäuschung bezüglich der Sachverhalte während des gesamten Prozessverfahrens besonders verblüffend ist, war, dass Wissenschaftler und Ärzte gezwungen gewesen seien, wertneutral zu handeln. Die Angeklagten behaupteten, dass sie als Wissenschaftler und Ärzte weder für Werte verantwortlich noch Moralexperten seien, und deshalb für ihre Handlungen nicht zur Rechenschaft gezogen werden könnten: „...wenn das Experiment vom Staat angeordnet wird, ist der Experimentator gegenüber dem Versuchsobjekt nur für die Art und Weise, wie das Experiment durchgeführt wird, moralisch verantwortlich, nicht für das Experiment selbst.“ (Nuremberg Trial Transcripts 1948).
Einige Forscher fühlten sich nur für die zweckmäßige Planung und Durchführung ihrer Forschung verantwortlich. Sie empfanden keine moralische Verantwortung für das, was in den Lagern passiert war, da sie keine Ahnung von moralischen Dingen hätten. Sie behaupteten, diesbezügliche Entscheidungen anderen überlassen zu haben. Anders ausgedrückt argumentierten sie, dass Wissenschaftler, um Wissenschaftler sein zu können, keine normativen Positionen gegenüber ihrer Wissenschaft beziehen dürften.
Die fünfte moralische Rechtfertigung, die von vielen Angeklagten als Begründung ihres Verhaltens präsentiert wurde, war, dass sie alles nur zur Verteidigung und Sicherheit ihres Landes getan hätten. Alle Handlungen wären erfolgt, um das Reich während des „totalen“ Krieges zu schützen (Nuremberg Trial Transcripts 1948).
Deutschland befand sich zu jener Zeit im Krieg. Millionen von Soldaten mussten ihr Leben lassen, weil sie vom Staat in den Kampf geschickt wurden. Der Staat verpflichtete die Zivilbevölkerung zum „Arbeitsdienst“. Der Staat ordnete die Arbeit in Chemiefabriken an; diese Arbeit war gesundheitsschädlich... Auf die gleiche Weise verlangte der Staat von Medizinern, mit neuartigen Waffen, die gegen gefährliche Krankheiten helfen sollten, zu experimentieren (Nuremberg Trial Transcripts 1948).
Der totale Krieg, ein Krieg, bei dem das Überleben der Nation am seidenen Faden hängt, rechtfertige ein Abweichen von üblichen Moralvorstellungen, meinten die Angeklagten. Angesichts der Bombardierung von Dresden [mit Spreng- und Brandbomben] und Tokio sowie dem Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki hatten die alliierten Staatsanwälte es schwer mit diesen Argumenten.
Das letzte Argument scheint unter all den angebotenen moralischen Rechtfertigungen das meiste Gewicht zu haben. Viele, die tödliche Experimente durchführten, argumentierten, dass es angemessen gewesen sei, die Interessen dieser Wenigen zum Nutzen der Mehrheit hintan zu stellen.
Der berühmteste unter den angeklagten Wissenschaftlern, Gerhard Rose, Leiter des Robert-Koch-Instituts für Tropenmedizin in Berlin, sagte, dass er es zuerst abgelehnt habe, potenziell tödliche Experimente an Lagerinsassen durchzuführen, um einen Impfstoff gegen Typhus zu entwickeln. Aber er sei dann zu der Überzeugung gelangt, dass es keinen Sinn mache, vor dem Risiko zurückzuschrecken, dass beim Versuch der Impfstoffentwicklung hundert oder zweihundert Menschen sterben könnten, wenn [gleichzeitig] an der Ostfront täglich Tausende an Typhus sterben. Was war der Tod von hundert Menschen im Vergleich zu dem Nutzen eines Impfstoffs, mit dem Zehntausende gerettet werden können? Rose machte damit, dass er Gewissenskonflikte einräumte, in die ihn die Aufforderung der Wehrmacht, Typhusexperimente in einem Konzentrationslager durchzuführen, gestürzt habe, das schwerwiegendste und glaubhafteste moralische Argument zur Verteidigung der tödlichen Experimente geltend.
Roses Argumentation bereitete der Staatsanwaltschaft einige Schwierigkeiten. Die Verteidiger von Rose nahmen zur Kenntnis, dass die Alliierten selbst die Zwangsverpflichtung von Männern zum Militärdienst - in dem Wissen, dass sicher viele während des Krieges sterben würden - ebenfalls damit rechtfertigten, dass die Opferung einiger zur Rettung vieler moralisch richtig sei. Darüber hinaus wiesen sie darauf hin, dass medizinische Forscher in westlichen Ländern schon immer Varianten des Nützlichkeitsprinzips anwendeten, um gefährliche Experimente an Gefangenen und in Anstalten eingewiesenen Personen zu rechtfertigen.
Die Haltung, die Opferung einiger Weniger mit dem Nutzen für die Mehrheit zu rechtfertigen, ist ein moralisches Argument, das ernst genommen werden muss. Im Zusammenhang mit dem Naziregime ist es aber nur fair, herauszustreichen, dass die Opfer nicht gleichmäßig verteilt waren, wie es z.B. bei einer allgemeinen Wehrpflicht, die keine Ausnahmen erlaubt, der Fall ist. Außerdem könnte man mit Recht den Standpunkt vertreten, dass kein noch so großer Nutzen den Eingriff in gewisse fundamentale Rechte erlauben sollte.
Plumpes Nützlichkeitsprinzip ist eine Position, die manchmal auch in der bioethischen Debatte unserer heutigen Zeit vertreten wird. Manche führen z.B. an, dass wir unsere knappen sozialen Ressourcen nicht für bestimmte gesellschaftliche Gruppen wie die Älteren ausgeben sollten, weil andere Gruppen, wie Kinder, davon viel stärker profitieren könnten. Jene, die eine Nazi-Analogie heraufbeschwören möchten, können vielleicht zeigen, dass diese Form des bloßen Nützlichkeitsdenkens einige Strategien oder Handlungen zeitgenössischer biomedizinischer Wissenschaftler und Mediziner bestimmt, aber sie müssen dies mit äußerster Vorsicht tun.
Bei genauer Überprüfung der Aussagen, die die sechs moralischen Argumente für Mord, Folter und Verstümmelung in den Lagern begleiten, nämlich möglicher Freiheitsgewinn, ausschließliche Heranziehung Verurteilter, Sühne als möglicher Nutzen, Mangel an moralischer Kompetenz, Notwendigkeit, den Staat unter den Bedingungen des totalen Kriegs zu schützen, und der moralische Beweggrund, wenige zum Nutzen vieler zu opfern, wird klar, dass das Verhalten von denen, die in den Konzentrationslagern arbeiteten, manchmal von moralischen Argumenten geleitet wurde. Weiter ist deutlich, dass all diese moralischen Argumente in eine biomedizinische Interpretation der Gefahr, der Deutschland ausgesetzt war, eingebettet waren.
Ärzte konnten ihre Tätigkeiten, egal ob es sich um eine direkte Beteiligung an Euthanasie und tödlichen Experimenten oder nur um die Unterstützung von Hitler und dem Reich handelte, auf der Grundlage rechtfertigen, dass Juden, Homosexuelle, Menschen mit angeborener Behinderung und Slawen eine Bedrohung - biologischer oder genetischer Natur - für die Existenz und Zukunft des Reichs darstellen würden. Es sei eine angemessene Antwort auf diese Bedrohung gewesen, sie zu beseitigen – so wie sich ein Arzt eines durchgebrochenen Appendix operativ oder gefährlicher Bakterien mittels Penicillin entledigen muss (Caplan 2004).
Die Sichtweise, dass spezielle ethnische Gruppen und Populationen eine Bedrohung für die Gesundheit des deutschen Staates darstellen würden, gestattete - und erforderte nach Ansicht der im Prozess Angeklagten - die Beteiligung der Medizin an Massengenozid, Sterilisation und tödlichen Experimenten. Das biomedizinische Paradigma lieferte die theoretische Grundlage dafür, dass diejenigen, die den hippokratischen Eid geschworen hatten, keinen Schaden zuzufügen, im Namen des Staates töten durften.

Die Vernachlässigung des Holocaust und des Nazismus in der Bioethik
Warum hat sich die Bioethik nicht stärker mit dem Holocaust und der Rolle der deutschen Medizin und Wissenschaft während des Holocausts befasst? Warum haben die moralischen Argumente, die die Nazis ganz offen präsentierten, so wenig Aufmerksamkeit erregt? Eine Beantwortung dieser Fragen fällt schwer.
Die Verbrechen der praktischen Ärzte und Biomediziner, die beim Nürnberger Prozess bekannt wurden, waren von unermesslicher Grausamkeit. Ärzte und Wissenschaftler überwachten den Genozid von Millionen und nahmen in manchen Fällen sogar aktiv teil, waren unmittelbar an der Quälerei Tausender beteiligt und lieferten die wissenschaftliche Untermauerung des Genozids. Hunderttausende Psychiatriepatienten und ältere Personen wurden vor den Augen von Ärzten und Krankenschwestern umgebracht. Zahlreiche Wissenschaftler und Ärzte, von denen manche international anerkannte Forschungszentren und Krankenhäuser leiteten, waren an den grausamen und manchmal tödlichen Experimenten an unschuldigen Insassen von Konzentrationslagern beteiligt.
Ironischerweise ist das Ausmaß der Unmoral einer der Gründe, warum die moralischen Beweggründe der Mediziner und biomedizinischen Wissenschaftler während der Nazizeit so wenig Aufmerksamkeit von zeitgenössischen Bioethikern erhielten. Es ist klar, dass das, was Ärzte, Biologen und Mitarbeiter des Gesundheitswesens in der Nazizeit trieben, unmoralisch war. Und die Unstrittigkeit dieser Tatsache legt nahe, dass es für Ethiker wenig zu sagen gibt, außer, gemeinsam mit anderen, das, was geschah, zu verdammen.
Aber eine Verurteilung allein ist nicht ausreichend. Schließlich handelten viele derjenigen, die Verbrechen begingen, in der festen Überzeugung moralischer Rechtschaffenheit. Während die Bioethik nicht für jede entsetzliche Tat, die ein Arzt moralisch zu erklären versucht, verantwortlich gemacht werden kann, müssen sich jene, die Ethik in der Hoffnung unterrichten, Handlungsweisen oder Charaktere beeinflussen zu können, sich mit der Tatsache auseinandersetzen, dass die Rolle der Biomedizin im Holocaust häufig aus moralischen Gründen verteidigt wurde.
Die Tatsache, dass allein schon die Verbindung zu einer schuldigen Person oft ein schlechtes Licht auf die eigene Person wirft, ist ein Grund dafür, dass Bioethiker sich scheuen, näher zu untersuchen, was Medizin und Wissenschaft während der Nazizeit trieben. Viele Ärzte und Wissenschaftler, die Zeitgenossen der in Nürnberg Angeklagten waren, leugneten jede Verbindung ihrer eigenen Arbeit oder beruflichen Identität zu jenen auf der Anklagebank. Heutige Ärzte und Wissenschaftler bestreiten verständlicherweise noch vehementer jegliche Verbindung zwischen dem, was Naziärzte und -wissenschaftler taten, und ihren eigenen Handlungen und Verhaltensweisen. Viele Wissenschaftler und im Gesundheitswesen tätige Mediziner, die die im Namen der Medizin und biomedizinischen Wissenschaft verübten Verbrechen verurteilen, beharren [weiter] darauf, dass alle, die derartige Verbrechen verübten, verirrte und von der Norm abweichende Vertreter der Medizin und Wissenschaft gewesen seien. Indem man die Taten und diejenigen, die sie verübten, an den Rand der Bioethik drängt, sorgt man für die nötige Distanz zwischen damals und jetzt.
Wer allerdings meint, Männer und Frauen, die momentan am humanen Genom oder der Transplantation von fötalem Gewebe, das von Abtreibungen stammt, forschen, seien unmoralische Monster und dürften in einem Atemzug mit einem Josef Mengele oder einem Karl Brandt genannt werden, verkennt, dass die Nazis den Genozid aus moralischen Gründen und einer biologischen Weltsicht heraus verübten, die wenig mit den Werten der heutigen biomedizinischen Ärzte und Wissenschaftler gemein haben. Man mag sich darüber streiten, ob eine Abtreibung moralisch vertretbar ist oder nicht; dies ist aber etwas vollkommen anderes, als einem jüdischen Säugling Benzin zu injizieren, um die Rassenreinheit des Reichs zu bewahren. Bioethiker haben vielleicht einfach deshalb jegliche Analyse der Nazimedizin vermieden, weil sie die Wut derjenigen fürchteten, die sich dadurch in die Nähe von Naziärzten, -schwestern und –wissenschaftlern gerückt und damit herabgesetzt, beleidigt oder fälschlicherweise angeschuldigt fühlen könnten.
Indem die Bioethik allerdings wenig sagt und dadurch ermöglicht, dass alle Nazi-Wissenschaftler und Ärzte als Verrückte oder Monster dargestellt werden können, ignoriert sie die Tatsache, dass das Deutschland der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts die weltweit „zivilisierteste“, technologisch fortschrittlichste und wissenschaftlich hochentwickeltste Gesellschaft war. In Medizin und Biologie konnte sich Deutschland vor dem Zweiten Weltkrieg problemlos mit jeder anderen wissenschaftlich gebildeten Gesellschaft jener Zeit messen. Tatsächlich wirken die Verbrechen, die während des Dritten Reiches von Ärzten und Wissenschaftlern begangen wurden, genau deshalb so heftig nach und sind so schwierig zu interpretieren, weil Deutschland so eine technologisch und wissenschaftlich fortschrittliche Gesellschaft war.
Der Holocaust ist ein Grundbeispiel für das Böse im vergangenen Jahrhundert. Die medizinischen Verbrechen jener Zeit sind das deutlichste Beispiel, das wir für moralische Vergehen in der Biomedizin haben. Die Bioethik mag aus genau jenem Grund geschwiegen haben, weil zu dieser beispiellosen biomedizinischen Unmoral kein weiterer Kommentar nötig erscheint, aber Schweigen kommt einer Unterlassungssünde gleich. Indem die Bioethik wenig zu den entsetzlichen Verbrechen, die im Namen der Biomedizin begangen wurden, und die moralischen Standpunkte, die diese Verbrechen erlaubte, sagt, trägt sie zu dem gefährlichsten Mythos überhaupt bei: Dass jene, die Böses taten, niemals aus ethischer Überzeugung gehandelt hätten. Die Herausforderung für die Bioethik und jegliche Ethik überhaupt besteht darin, die Überzeugungen, die zu solch abscheulichem Verhalten führten, einer genauen kritischen Untersuchung zu unterwerfen.

Experience Years of experience: 14. Registered at ProZ.com: Mar 2009.
ProZ.com Certified PRO certificate(s) N/A
Credentials N/A
Memberships N/A
Software Adobe Acrobat, Microsoft Excel, Microsoft Word, Pagemaker, Powerpoint, QuarkXPress
Website http://www.biotrans-online.de
Professional practices CBeatrixx endorses ProZ.com's Professional Guidelines (v1.0).
Bio
Nach Biochemie-Studium, Promotion und Postdoc-Aktivitäten habe ich mich aus familiären Gründen mit einem Existenzgründungskredit selbstständig gemacht und biete seitdem Unternehmen und Einrichtungen im Bereich Biowissenschaften, Medizin/Pharma/Diagnostik und Biotechnologie sowie wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Verlagen meine freiberufliche Mitarbeit an.

Meine Schwerpunkte sind:

Fachübersetzungen vom Englischen ins Deutsche von:
- wissenschaftlichen Publikationen (Originalartikel &
klinischen Studien)
- Großgerätehandbüchern
- Broschüren
- Arbeitsanleitungen, Applikationen & Produktbeschreibungen
- Pressemeldungen, Firmen-Newslettern u.v.m.

Erstellung von Handbüchern (Bedienungsanleitungen) für wissenschaftliche Geräte

Erstellung von wissenschaftlichen Texten
z.B. Produktinformationen und Applikationen
Keywords: English to German translations; Life Sciences, medicine, pharma, biotechnology, diagnostics, technical translations of analytical equipment (e.g. clinical analysers); info brochures and flyers for patients and health care professionals;...


Profile last updated
Jan 5, 2016



More translators and interpreters: English to German   More language pairs